vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Prüfen ob grade oder ungrade 
Autor: LarsThorwald
Datum: 29.10.04 22:10

Hi,

mit dem MOD Befehl kann man das überprüfen:
In der VB.NET Hilfe steht folgendes:

Bestandteile
number1
Erforderlich. Beliebiger numerischer Ausdruck.
number2
Erforderlich. Beliebiger numerischer Ausdruck.
Ergebnis
Das Ergebnis ist der Rest, der nach der Division von number1 und number2 übrig bleibt.
Unterstützte Typen
Byte, Short, Integer, Long, Single, Double, Decimal
Hinweise
Der Mod-Operator dividiert number1 durch number2 und gibt nur den Rest als result aus. Im folgenden Ausdruck entspricht A (result) beispielsweise 2.
A = 8 Mod 3
Wenn es sich bei number1 oder number2 um Gleitkommawerte handelt, wird die Division ausgeführt und der Gleitkommarest zurückgegeben. Der Datentyp des Ergebnisses ist derselbe wie der Datentyp mit dem größten Bereich. Die Bereichsreihenfolge, vom kleinsten zum größten Bereich, ist Byte, Short, Integer, Long, Single, Double und Decimal.
Wenn ein beliebiger Ausdruck mit Nothing angegeben wurde oder leer ist, wird er wie 0 behandelt. Wenn eine Division durch Null ausgeführt wird, gibt die Mod-Operation NaN (Not a Number) zurück.
A Mod B ist das Äquivalent von A - Int(A / B) * B + CLng(Math.Sign(A) <> Math.Sign(B)) * B
Beispiel
In diesem Beispiel werden mit dem Mod-Operator zwei Zahlen dividiert und nur der Rest zurückgegeben. Wenn es sich bei einer Zahl um eine Gleitkommazahl handelt, ist das Ergebnis eine Gleitkommazahl, die den Rest darstellt.
Dim myResult As Double
myResult = 10 Mod 5 ' Returns 0.
myResult = 10 Mod 3 ' Returns 1.
myResult = 12 Mod 4.3 ' Returns 3.4.
myResult = 12.6 Mod 5 ' Returns 2.6.
myResult = 47.9 Mod 9.35 ' Returns 1.15.


Gruss
Lars
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prüfen ob grade oder ungrade4.114nilslueders29.10.04 22:02
Re: Prüfen ob grade oder ungrade3.408LarsThorwald29.10.04 22:10
Re: Prüfen ob grade oder ungrade3.282nilslueders30.10.04 02:42
Re: Prüfen ob grade oder ungrade3.323Moderatorralf_oop30.10.04 15:02
Re: Prüfen ob grade oder ungrade3.276Nic30.10.04 11:35
Re: Prüfen ob grade oder ungrade3.365L.B.31.10.04 10:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel