vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Texte analysieren 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 04.11.04 10:37

Hast Du denn überhaupt schon mal versucht einen C# source zu lesen?
Sieht nicht wirklich viel anders aus als VB.NET.

Ausserdem siehst Du doch in dem beispiel oben wie man mehrzeilige
Antworten ausliest.
Der Top Befehl könnte dann so aussehen:
    Public Function TOP(ByVal msg_number As Integer, ByVal maxEmailLines As _
      Integer) As String
      Dim temp As String =  "" 
      If Me.connectState <> ConnectStateEnum.TRANSACTION Then
        temp = "Connection state not = TRANSACTION"
      Else 
        issue_command ("TOP " + msg_number.ToString () + " " + _
          maxEmailLines.ToString())
        temp = read_multi_line_response()
      End If
      Return(temp)
    End Function
http://www.kamalpatel.net/ConvertCSharp2VB.aspx
Hier gibt's einen C#->VB.NET-Converter zum Download.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Texte analysieren920LarsThorwald03.11.04 07:55
Re: Texte analysieren612ModeratorFZelle03.11.04 09:14
Re: Texte analysieren562LarsThorwald04.11.04 08:35
Re: Texte analysieren643ModeratorFZelle04.11.04 09:51
Re: Texte analysieren547LarsThorwald04.11.04 10:08
Re: Texte analysieren544LarsThorwald04.11.04 10:13
Re: Texte analysieren658ModeratorFZelle04.11.04 10:37
Re: Texte analysieren539LarsThorwald04.11.04 10:45
Re: Texte analysieren539ModeratorFZelle04.11.04 11:22
Re: Texte analysieren543LarsThorwald04.11.04 11:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel