vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Neuen Datensatz anlegen?? 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 06.11.04 18:15

>> wie erstelle ich einen neuen Datensatz, und übergebe an ihn die Werte von Textboxes.

Die beste Lösung wäre das DataBinding. Schau auch mal in der MSDN nach CurrencyManager. Dort müssste es auch Bsp. zu finden sein.


>> Den Datenstaz muss ich doch auch erst ins DataTable ürbergeben, und dann die Datenbank irgendwie updaten oder??

Dies kannst du mit der Update() Methode des DataAdapters erledigen.

Würde dir aber wirklich vorher ersteinmal raten, dass du dir die Grundlagen von ADO.NET + VB.NET aneignest. Einfach mal so "loslegen" bringt wirklich nichts. Die ADO.NET Philosophie ist eine völlig andere als die von ADODB (Recordset). Wenn du diese neue "Technologie" verstanden hast, kannst du gezielt zu einem bestimmten Thema / Problem deine Frage(n) posten. Links zu eBooks/Büchern hatten dir ja schon andere Autoren zu genüge in anderen Thread's gepostet.

Ist wirklich ein gutgemeinter Ratschlag meinerseits.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neuen Datensatz anlegen??901MicMarx06.11.04 17:29
Re: Neuen Datensatz anlegen??670WaldiMaywood06.11.04 18:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel