vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaften 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 07.11.04 14:47

>> warum weiss eigentlich niemand auf dieser welt über dieses thema bescheid??

Ich denke mal, weil solche Dinge sind zwar sehr nützlich und nett sind, aber nicht unbedingt "lebensnotwendig". Du kannst ja genauso ein Control erstellen, welches nur zur LZ angesprochen wird (ist aber nur eine subjektive Meinung). z.B. würde ich niemals auf die Idee kommen, eine ComboBox im Designer zu füllen.


>> übrigens, waldi: kannst du mir also vielleicht morgen deinen code posten? wär sehr sehr nett, danke.schönen abend noch allerseits

Ja, war garnicht so schwer, wie ich erst dachte.

Hier das UserControl (Designerbereich hat sich nicht geändert):
Option Strict On
Option Explicit On 
Imports System.ComponentModel
Imports System.Drawing
Imports System.Drawing.Design
Imports System.Reflection
Imports System.Windows.Forms
Imports System.Windows.Forms.Design
Imports System.Web.UI
 
Public Class UserControl1
    Inherits System.Windows.Forms.UserControl
#Region " Vom Windows Form Designer generierter Code "
'// 
#End Region
    Private T As Class1() = {}
    <EditorAttribute(GetType(System.ComponentModel.Design.ArrayEditor), _
    GetType(System.Drawing.Design.UITypeEditor)), _
    DesignerSerializationVisibility(DesignerSerializationVisibility.Content), _
    TypeConverter(GetType(System.ComponentModel.ArrayConverter))> _
     Public Property Items() As Class1()
        Get
            Return T
        End Get
        Set(ByVal Value As Class1())
            T = Value
        End Set
    End Property
End Class
Deine Klasse "Class1":
Imports System.ComponentModel
<Serializable()> _
Public Class Class1
    Private a As String
    Private b As Integer
    Private c As Image
 
    Public Property d() As String
        Get
            Return a
        End Get
        Set(ByVal Value As String)
            a = Value
        End Set
    End Property
 
    Public Property e() As Integer
        Get
            Return b
        End Get
        Set(ByVal Value As Integer)
            b = Value
        End Set
    End Property
 
    Public Property f() As Image
        Get
            Return c
        End Get
        Set(ByVal Value As Image)
            c = Value
        End Set
    End Property
End Class
(Über den Designer das Class1() Array füllen, funzt einwandfrei)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaften1.912Hubertus05.11.04 18:14
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.458WaldiMaywood05.11.04 19:31
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.399Hubertus05.11.04 20:29
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.347WaldiMaywood05.11.04 20:33
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.334Hubertus05.11.04 20:31
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.395WaldiMaywood05.11.04 20:58
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.398Hubertus05.11.04 21:04
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.395Hubertus05.11.04 21:36
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.360WaldiMaywood05.11.04 21:56
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.406Hubertus06.11.04 11:44
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.366WaldiMaywood06.11.04 16:32
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.363Hubertus06.11.04 17:45
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.467WaldiMaywood07.11.04 14:47
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.486Hubertus07.11.04 15:09
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.370WaldiMaywood07.11.04 15:24
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.395Hubertus07.11.04 15:24
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.341WaldiMaywood07.11.04 15:40
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.360Hubertus07.11.04 15:57
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.385ModeratorDaveS07.11.04 20:07
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...1.386Hubertus07.11.04 20:33
Re: propertybrowser/eigenes control: problem mit eigenschaft...2.012ModeratorDaveS07.11.04 20:48
Übrigens...1.396ModeratorDaveS07.11.04 21:05
Re: Übrigens...1.442WaldiMaywood07.11.04 21:13
Re: Übrigens...1.389ModeratorDaveS07.11.04 22:33
Re: Übrigens...1.410WaldiMaywood07.11.04 23:29
Re: Übrigens...1.412Hubertus08.11.04 06:29
Re: Übrigens...1.421ModeratorDaveS08.11.04 09:40
Re: Übrigens...1.394WaldiMaywood08.11.04 10:20
Re: Übrigens...1.368Hubertus08.11.04 17:51
Re: Übrigens...1.352ModeratorDaveS08.11.04 18:35
Re: Übrigens...1.332Hubertus08.11.04 18:41
Re: Übrigens...1.343ModeratorDaveS08.11.04 19:04
Re: Übrigens...1.326Hubertus08.11.04 19:46
Re: Übrigens...1.323ModeratorDaveS08.11.04 20:12
Re: Übrigens...1.315Hubertus10.11.04 06:59
Re: Übrigens... Teil I1.463ModeratorDaveS10.11.04 08:25
Re: Übrigens... Teil I1.385Hubertus10.11.04 12:23
Re: Übrigens...Teil II1.318ModeratorDaveS10.11.04 08:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel