vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Immer mehr Speicher... 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 08.11.04 17:42

Ich weis was Du meinst, ich habe früher Assembler Programme geschrieben,
und Echtzeitmessgeräte.
Da mussten wir mit dem bescheidenen Speicher auskommen.
Bei Embedded Systemen hatten wir teilweise nur 16 KB zur Verfügung,
incl. dem "Betriebsystem".

Auch ich musste mich ersteinmal an diese aserei gewöhnen.

Aber mal ehrlich,
welche Performancenachteile ergeben sich denn aus dem jetzigen verhalten?
Bricht der PC irgendwann zusammen, oder geht wirklich der Speicher aus?
Hast Du das schon mal erlebt?
Wieviel einfacher ist die Welt ohne Pointerarithmetik?
Echte Speicherlecks entstehen ja auch nicht mehr ....
Pointeroveruns usw. die man jetzt nicht mehr suchen muss.

Das alles sollte man immer bedenken.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Immer mehr Speicher...947Doubleplay08.11.04 14:26
Re: Immer mehr Speicher...712ModeratorFZelle08.11.04 14:38
Re: Immer mehr Speicher...813lars00708.11.04 17:18
Re: Immer mehr Speicher...673ModeratorFZelle08.11.04 17:42
Re: Immer mehr Speicher...658lars00708.11.04 17:56
Re: Immer mehr Speicher...676ModeratorFZelle08.11.04 18:09
Re: Immer mehr Speicher...679lars00708.11.04 18:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel