vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: habe schon einen thread der mittels delegate eine button erstellen kann, aber... 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 12.11.04 15:16

Das kannst du nicht unbedingt tun. Wenn du ein ArrayList (oder andere Objekte) von einem anderen Thread ansprichst musst du die Zugriffe serialisieren. Wenn dein Thread von einem anderen Thread suspendiert ist kann es an der Stelle sein wo das Thread ein Lock hält, dann kann der Hauptthread nicht weiterlaufen, wenn es ebenfalls mit dem ArrayList was machen will. Das ist wieder so ein Fall wo es vielleicht anscheinend richtig läuft, aber ab und zu einfach hängen bleibt.

Aus MSDN:

The Suspend and Resume methods are not generally useful for applications, and should not be confused with synchronization mechanisms. Because Suspend and Resume do not rely on the cooperation of the thread being controlled, they are highly intrusive and can result in serious application problems like deadlocks (for example, if you suspend a thread that holds a resource that another thread will need). Some applications do need to control the priority of threads for better performance. To do this, you should use Thread.Priority rather than Thread.Suspend.


Wenn das zweite Thread sich selbst suspendiert, dann könnte das klappen. Aber dieses Mechanismus ist tortzdem nicht besonders zu empfehlen. Waitobjekte wie AutoResetEvent sind sehr wichtig in der Multithreading Programmierung, es wäre gut damit vertraut zu sein wenn du so weitermachen willst.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
erstellen eines buttons mittels thread6.251spike2410.11.04 16:52
Re: erstellen eines buttons mittels thread4.631ModeratorDaveS10.11.04 17:14
Re: erstellen eines buttons mittels thread4.644spike2411.11.04 09:08
Re: erstellen eines buttons mittels thread4.651ModeratorDaveS11.11.04 09:54
Re: erstellen eines buttons mittels thread4.579spike2411.11.04 10:28
Re: erstellen eines buttons mittels thread4.601ModeratorDaveS11.11.04 11:52
Re: erstellen eines buttons mittels thread4.635spike2411.11.04 12:09
habe schon einen thread der mittels delegate eine button ers...4.638spike2412.11.04 10:11
Re: habe schon einen thread der mittels delegate eine button...4.664ModeratorDaveS12.11.04 10:41
Re: habe schon einen thread der mittels delegate eine button...4.641spike2412.11.04 10:56
Re: habe schon einen thread der mittels delegate eine button...4.656ModeratorDaveS12.11.04 12:23
Re: habe schon einen thread der mittels delegate eine button...4.574spike2412.11.04 13:23
Re: habe schon einen thread der mittels delegate eine button...4.645ModeratorDaveS12.11.04 13:34
Re: habe schon einen thread der mittels delegate eine button...4.530spike2412.11.04 13:49
Re: habe schon einen thread der mittels delegate eine button...4.586ModeratorDaveS12.11.04 14:08
Re: habe schon einen thread der mittels delegate eine button...4.608spike2412.11.04 15:05
Re: habe schon einen thread der mittels delegate eine button...4.646ModeratorDaveS12.11.04 15:16
Re: habe schon einen thread der mittels delegate eine button...4.565spike2412.11.04 15:31
Re: habe schon einen thread der mittels delegate eine button...4.641ModeratorDaveS12.11.04 15:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel