vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
XML "richtig" einlesen 
Autor: motroxx
Datum: 17.11.04 22:45

Hi,
ich brauche eure hilfe, komme alleine echt nicht mehr weiter...
seit ein paar tagen versuche ich bereits die angehängte xml-datei einzulesen, aber es klappt nicht so wie ich will...

'Abgekürzte XML-Datei
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<skin xmlns="http://tempuri.org/skin3.xsd">
	<owner name="frmMain">
		<form name="window">
			<location>"10x10"</location>
			<back_color>#B1B1B1</back_color>
		</form>
		<button name="cmdGamma">
			<location>600; 48</location>
			<size>220; 48</size>
		</button>
		<label name="lblDateTime">
			<font>Arial; 12; style=Bold</font>
			<font_color>#F3F1F1</font_color>
			<back_color>#B1B1B1</back_color>
		</label>
	</owner>
	<owner name="frmExit">
		<form name="window">
			<location>100x100</location>
			<size>400x200</size>
			<bgfile>C:\Do..ackground2.png</bgfile>
			<back_color>#B1B1B1</back_color>
		</form>
		<button name="cmdAbbrechen">
			<location>768; 560</location>
			<size>40; 32</size>
		</button>
		<label name="lblFragezeichen">
			<location>376; 16</location>
			<size>400; 24</size>
		</label>
	</owner>
</skin>
Das eigentliche Problem das ich habe liegt nicht am einlesen der Datei, das funktioniert wunderbar, ich möchte aber zu jedem "TAG(?)" den Namen des "Haupt-Elternteils(?)" haben...
Also bei
<label name="lblDateTime">
möchte ich wissen ob es ein Kind von
	<owner name="frmMain">
oder von
	<owner name="frmExit">
ist...

Bisher habe ich alles in ne listview eingelesen (wieder abgekürzter code):
    Private Sub Read_XMLFile(ByVal sFile As String)
        Try
            ds.Clear()
            ds.ReadXml(sFile)
            RefreshResults("true")
        Catch e As Exception
            MessageBox.Show(e.Message)
        End Try
    End Sub
 
   Private Sub RefreshResults(ByVal filter As String)
        Try
            Dim x As Integer
            For x = 0 To ds.Tables.Count.ToString - 1
                Dim table As DataTable = ds.Tables(x)
                Dim rows As DataRow() = table.Select(filter)
                For Each row As DataRow In rows
                    Select Case row.Table.TableName.ToString
 
                        Case "owner"
                            varOwner.Form = row("name").ToString()
                            varOwner.Button = row("name").ToString()
                        Case "form"
                            Dim item As ListViewItem = New ListViewItem(x)
                            item.SubItems.Add(row("name").ToString())
                            item.subitems.Add(ds.Tables(0).Columns(0).ToString)
                            item.SubItems.Add(row("location").ToString())
                            item.SubItems.Add(row("size").ToString())
                            item.SubItems.Add(row("bgfile").ToString())
                            item.SubItems.Add("--")
                            item.SubItems.Add("--")
                            item.SubItems.Add("--")
                            List_Forms.Items.Add(item)
                        Case "button"
                            (....................)
(End................)
Die vollen Dateien:
XML: http://www.bmw-club-hohenlohe.de/net/skin.xml
SourceCode: http://www.bmw-club-hohenlohe.de/net/code.vb

Hoffe wirklich ihr könnt mir helfen, falls noch irgendwelche fragen offen sind, immer her damit
Falls ihr ne Klasse oder ein tut kennt / evtl. auch einen thread der sich damit beschäftigt: bitte immer her damit!

Danke schonmal!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML "richtig" einlesen1.073motroxx17.11.04 22:45
Re: XML "richtig" einlesen601WaldiMaywood18.11.04 21:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel