vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Asserts in VB.NET ?? 
Autor: PhREAK
Datum: 18.11.04 16:14

Naja... aber es lassen sich wunderbar schon mal Falscheingaben abfangen, bzw. ausschließen. Assert prüft ja ob ein boolscher ausdruck wahr ist oder nicht. Somit kann ich doch 1a damit überprüfen ob die Variablen/Werte die an eine procedur übergeben werden auch die gewünschten Vorraussetzungen für diese Procedur erfüllen. So wurd uns das jedenfalls irgendwie vor 2 Semestern mal beigebracht in Java.... Ich weis nun nicht ob man isch nuun strikt daran halten sollte, aber ich fand es bisher eigentlich immer ganz praktisch. Oder würdest du das eher ohne Assert machen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Asserts in VB.NET ??1.017PhREAK18.11.04 13:25
Re: Asserts in VB.NET ??696ModeratorDaveS18.11.04 14:59
Re: Asserts in VB.NET ??721PhREAK18.11.04 16:14
Re: Asserts in VB.NET ??745ModeratorDaveS18.11.04 16:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel