vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: dll und exe. Ein zusammenspiel 
Autor: spike24
Datum: 23.11.04 08:47

also jetzt mal ganz grob betrachtet, dass heist, diese erklärung wirst Du nie irgendwo offiziell finden

[inofizieller teil]
es gibt keinen unterschied zwischen einer dll und einer exe

ausser 2

eine dll kann nicht mittels doppelklick gestartet werden
eine dll hat schnittstellen nach aussen, um *gestartet* zu werden, und eine exe hat eine Sub Main oder ein startformular
[/inofizieller teil]

ich habe z.b. alles in einer (sechs) dll(s)
habe ne datenbank anwendung mit ca 40 tabellen, dementsprechend viele fenster
meine exe hat nur 2, alle anderen sind in einer dll

ich habe meine dll nach aufgabengebiete getrennt
eine ist nur für die kommunikation nach aussen da, erstellen von datatables, anmelden an der datenbank, verändern der datenbank, zugriff auf dateiebene (MyXClasses)
eine leitet alle controls ab MySimpleControls
etc.

vorteil an der geschichte ist folgender
wenn jetzt meine buttons anders aussehen sollen
brauche ich es nur einmal ändern, kompilieren, und es ist immer und überall geändert

habe vor kurzen die adressenverwaltung neu geschrieben (ebenfalls in einer dll), kompiliert, exe gestartet, und alles hat funktioniert, ohne das ich die exe ändern musste

wichtig bei der entwicklung von dlls ist, die schnittstelle zu definieren
welche infos brauche ich um eine adresse anlegen zu können?
dass muss vorher genau definiert werden, dann kann fast nichts mehr schief gehen
meine aufrufe schauen immer gleich aus
Dim x as
x.init
x.showform
x.dispos
x = nothing

jede *intelligenz* spielt sich in der dll ab
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
dll und exe. Ein zusammenspiel834planetX22.11.04 18:38
Re: dll und exe. Ein zusammenspiel665ModeratorDaveS22.11.04 18:49
Re: dll und exe. Ein zusammenspiel593planetX22.11.04 20:05
Re: dll und exe. Ein zusammenspiel561ModeratorDaveS22.11.04 20:11
Re: dll und exe. Ein zusammenspiel781spike2423.11.04 08:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel