vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Kommunikation zweier Programme untereinander 
Autor: Supernova
Datum: 09.03.03 00:18

hi,

ist leider keine Antwort nur Info..
ACHTUNG MUßt DU NICHT LESEN

Info 1:
wenn du auf den Lokalen Computer eine Connection aufbaust
geht das über das Loopback Interface und so mit braucht der computer nicht mal eine Netzwerkkarte eingaubt zu haben! ---> Netzwerk wird nicht bei lokaler Connection belastet... und geschwege denn das du 100Mbit im Netz verbrauchst

Info 2:
Wenn du nur ein UnterModul auf >2 Workstations verwendest...
Kannst du gleich ein "ServerModule" laufen lassen!
Das kannst du so weit aufblassen, das das Clientprog nur die Anzeige Formulare enthält und ca 0% Datenberechnung macht!
Besser gesagt das Server Programm sendet die gebrauchten daten zum Anzeigen für den Benutzer an das Clientprog. (Clientprog kann sogar der iexplorer sein)

Info 3:
Auf keinen Fall speicher es auf die Harddisk zwischen!
Vielleicht findest du eine Möglichkeit mit Stream Klassen....

Info 4:
Was passiert wenn ein Module abkackt?
Dann stehst du an einem größerem Problem ;)

Info 5:
Im Ram wird dann viel Doppelt kopiert/gespeichert da Sender und Empfanger
zummindest bei der Übertragung 2 exemplare brauchen. außer directes lesen aus ASpeicher

mach einfach Klassen Bibloteken(*.dll)...
cu
Supernova
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation zweier Programme untereinander1.681DaPapst08.03.03 23:10
Re: Kommunikation zweier Programme untereinander606Supernova09.03.03 00:18
Re: Kommunikation zweier Programme untereinander572DaPapst10.03.03 12:13
Re: Kommunikation zweier Programme untereinander647Thomas Krause10.03.03 15:25
Re: Kommunikation zweier Programme untereinander580Supernova10.03.03 16:15
Re: Kommunikation zweier Programme untereinander612DaPapst11.03.03 13:22
Re: Kommunikation zweier Programme untereinander539Supernova11.03.03 20:52
Re: Kommunikation zweier Programme untereinander528Thomas Krause12.03.03 17:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel