vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Datenverwaltung in ASP.Net 
Autor: teccer
Datum: 28.11.04 17:13

Ich möchte euch mal nach eurer Meinung fragen.

Beispiel:
Auf allen Internet-Seiten sollen bestimmte Count-Werte angezeigt werden. Im Normalfall würde man bei jedem Seitenaufruf zum Beispiel über einen DataReader nun den Count abfragen und dann anzeigen.

Meine Idee:
Ich halte dieses Verfahren für nicht performant und dachte mir nun folgendes. Ich speichere mit Server-Start in einem Application-Objekt ein DataSet. Ist dieses noch nicht befüllt, wird es einmalig befüllt. So hätte man die wichtigsten Daten zusammen.
Wenn nun die Seiten geladen werden, entfällt komplett Connection auf, DB abfragen, Connection zu. Es kann immer der Count aus den DataTables geholt werden. Fügt ein User einen Datensatz ein, wird dieser in der DataTable gespeichert und es erfolgt ein Update. Der neue Count etc. ist sofort wieder verfügbar.

Was haltet Ihr von der Idee? Habt Ihr bessere?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenverwaltung in ASP.Net842teccer28.11.04 17:13
Re: Datenverwaltung in ASP.Net554ModeratorFZelle28.11.04 17:48
Re: Datenverwaltung in ASP.Net552teccer28.11.04 18:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel