vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Das hält mich schon den ganzen Tag auf - ASP.net/InnerHTML/Contro.Add 
Autor: teccer
Datum: 29.11.04 19:36

Abend zusammen,

das ganze hier hält mich schon den ganzen Tag auf.
Folgendes. In der CodeBehind sollen Controls mit Add hinzugefühgt werden. Dazu habe ich eine Tabellen-Zelle als ServerElement definiert. So weit so gut. Ich kann nun auch neue LinkButtons erzeugen und diese einfügen. Problem: Die Dinger erscheinen hintereinander.

So dachte ich ok, nimm me.obj.InnerHTML und setze "
". Das ght zwar, nur sind dann die Controls wieder weg.

Dann habe ich u.a. auch so was probiert:
me.obj.innerhtml = me.obj.innerhtml & "
"

Geht nicht. FM: Kann nicht abgefragt werden, da der Inhalt nicht buchstäblich ist.

Hat irgendeiner Idee, wie ich das Control hinzufüge und dann ein "
" einfüge, wieder ein Control, wieder eine "
" usw.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Das hält mich schon den ganzen Tag auf - ASP.net/InnerHTML/C...757teccer29.11.04 19:36
PS. Das fehtt was543teccer29.11.04 19:38
Re: PS. Das fehtt was433teccer29.11.04 19:40
Re: PS. Das fehtt was476Drapondur30.11.04 15:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel