vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Frage zum DataGrid 
Autor: Bene
Datum: 06.12.04 21:00

Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine DataTable, welche die Daten für das Datagrid beherbergt.
Bei einerm Klick mit der rechten Maustaste auf einen solchen DAtensatz hat man die Möglichkeit den Datensatz zu löschen.
Um diesen Datensatz zu löschen, verwende ich folgenden Code:
Daten.Rows(Index).Delete()
Index ist die Nummer des angeklickten Elements.
Der Code funktioniert auch so weit, jedoch wenn ich mehrere Datensätze löschen möchte, meckert das PRogramm:
Es befindet sich an der angagebenen Position kein Datensatz..(so ähnlich)
(Wenn ich einen Datensatz entferne, wird dieser auch aus dem Datagrid gelöscht.
Die anderen Datensätze rutschen somit einen Rang nach vorne.
Klicke ich auf den gleichen Rang, wo ich den ersten Datensatz gelöscht habe, kommt die Fehlermeldung)
Kann mir jemand sagen, wo der Fehler ist??

Wäre sehr nett, wenn ihr mir helfen könntet.
mfg Bene
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zum DataGrid776Bene06.12.04 21:00
Re: Frage zum DataGrid419Micke07.12.04 12:36
Danke418Bene07.12.04 21:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel