vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
AutoIncrementSeed = 0 !? 
Autor: Xellon
Datum: 07.12.04 14:10

hallo gemeinde,

ich habe eine eigene klasse geschrieben die so eine art universeler DataAdapter ist.

erstmal hatte ich das problem dass wenn in der datenbank(Access 2000) eine lücke in den autowert vorhanden war und ich einen insert machte immer eine DBConcurrencyException auftratt was auch kein wunder war da die Autowerte in der Datenbank(nach den Insert) ungleich waren mit den autowerten in den Dataset.
zb.
in der datenbank sind 2 sätze mit 2 feldern(myID: autowert und PName: Text)
1. myID = 4, PName = Meyer
2. myID = 5, PName = Lehman

der nächst höchste wert ist zb. 12 da ich die datensätze mit der myID von 6 bis 11gelöscht habe.
jetzt füge in in meinen Table 1 neuen datensatz und beim Update tritt die Exception auf weil in den neuen datensatz die myID = 6 ist.
das problem habe ich gelöst indem ich die Commands selber erstellt habe und nicht mehr mit einen CommandBuilder. dabei habe ich in das OnRowUpdate erreigniss die myID mit hilfe von @@IDENTITY aktualisiert.

heute ist mir aufgefallen dass wenn die Tabelle in der datenbank den höchsten autowert 1 ist der AutoIncrementSeed in der Table den wert 0 hat was wieder einen fehler verursacht hatte beim Insert weil in der Datenbank der Autowert = 1 ist.

das konnte ich auch umgehen, bin mir aber nicht sicher ob ich alles richtig gemacht habe daher meine frage: ist das wirklich so dass der Autowert in eine Table mit 0 startet?

hoffe ihr versteht was ich hiermit meine *gg*



Ich habe nichts dagegen zu sterben.
Ich will nur nicht dabei sein, wenn's passiert.

[Woody Allen]
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
AutoIncrementSeed = 0 !?1.255Xellon07.12.04 14:10
Re: AutoIncrementSeed = 0 !?937Maywood07.12.04 20:38
Re: AutoIncrementSeed = 0 !?916Xellon07.12.04 22:29
Re: AutoIncrementSeed = 0 !?1.013Maywood07.12.04 22:53
Re: AutoIncrementSeed = 0 !?861Xellon07.12.04 23:17
Re: AutoIncrementSeed = 0 !?867Maywood07.12.04 23:20
Re: AutoIncrementSeed = 0 !?947ModeratorFZelle08.12.04 09:24
Re: AutoIncrementSeed = 0 !?892Maywood08.12.04 11:26
Re: AutoIncrementSeed = 0 !?1.016Xellon08.12.04 14:14
Re: AutoIncrementSeed = 0 !?899Maywood08.12.04 17:25
Re: AutoIncrementSeed = 0 !?874Xellon08.12.04 21:21
Re: AutoIncrementSeed = 0 !?907Maywood08.12.04 21:50
Re: AutoIncrementSeed = 0 !?888Xellon10.12.04 10:05
Re: AutoIncrementSeed = 0 !?866Maywood10.12.04 10:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel