vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Fehler beim Einbinden der Microsoft Access 10.0 Object Library 
Autor: Jayk_de
Datum: 18.03.03 15:28

Hallo,

ich möchte in VB .Net eine Access-Applikation öffnen. Um den Befehl
Dim Acc as new Access.Application
verwenden zu können, muss ich wohl die "Microsoft Access 10.0 Object Library" als Referenz einbinden. Dabei erhalte ich aber folgende Fehlermeldung des Microsoft Development Environment:

"A reference to 'Microsoft Access 10.0 Object Library' could not be added. Converting the type library to a .NET assembly failed. A dependent type library 'OWC10' could not be converted to a .NET assembly. A dependent type library 'ADODB' could not be converted to a .NET assembly. Item has already been added. ..."

Mein Betriebssystem ist Windows 2000, installiert sind Office XP Professional und das Microsoft Development Environment 2002. Mit der Einbindung der "Microsoft Word 10.0 Object Library" gab es keine Probleme.

Hat jemand eine Idee, wie ich Zugang zur Access Objekt-Bibliothek erhalten kann?

Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Frage.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler beim Einbinden der Microsoft Access 10.0 Object Libra...123Jayk_de18.03.03 15:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel