vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Datenbank Update 
Autor: Maywood
Datum: 11.12.04 17:06

Also, der Code ist sehr unverständlich und etwas verwirrend. Warum verwendest du überhaupt, nicht die IO-Klassen des IO-Namespace? Leider hab ich i.M. keine Zeit mich in den Code reinzudenken bzw. den Fehler zu suchen, aus diesem Grund hab ich schnell ein Bsp. gecodet, welches -hoffe ich doch - selbserklärend ist:
 
       Try
            '// db erstellen
            Dim databaseName As String = "C:\test.mdb"
            If IO.File.Exists(databaseName) Then IO.File.Delete(databaseName)
            Dim cat As New ADOX.Catalog
            Dim cnstr As String = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data" & _
              "Source=" + databaseName
            cat.Create(cnstr)
 
            '// tbl erstellen
            Dim tbl As New ADOX.TableClass
            tbl.Columns.Append("bytefld", ADOX.DataTypeEnum.adLongVarBinary)
            tbl.Columns.Append("id", ADOX.DataTypeEnum.adInteger)
            tbl.Name = "testtbl"
            tbl.ParentCatalog = cat
            cat.Tables.Append(tbl)
 
            '// index erzeugen
            Dim Idx As New ADOX.Index
            Idx.Name = "id"
            Idx.Unique = True
            Idx.PrimaryKey = True
            Idx.Columns.Append("id", ADOX.DataTypeEnum.adInteger)
            tbl.Indexes.Append(Idx)
 
            '// dt füllen
            Dim dt As New DataTable
            Dim da As New OleDb.OleDbDataAdapter(New OleDb.OleDbCommand("SELECT" & _
              "id, bytefld FROM testtbl", New OleDb.OleDbConnection(cnstr)))
            da.FillSchema(dt, SchemaType.Source)
            da.Fill(dt)
 
            '// werte adden
            Dim fs As New IO.BinaryReader(New IO.StreamReader( _
              "C:\boot.ini").BaseStream)
            Dim b(CInt(fs.BaseStream.Length) - 1) As Byte
            b = fs.ReadBytes(CInt(fs.BaseStream.Length))
            fs.Close()
            Dim r As DataRow = dt.NewRow
            r("id") = 1
            r("bytefld") = b
            dt.Rows.Add(r)
            da.InsertCommand = New OleDb.OleDbCommandBuilder( _
              da).GetInsertCommand
            da.Update(dt)
 
            '// test / auslesen
            Dim dt2 As New DataTable
            Dim da2 As New OleDb.OleDbDataAdapter(New OleDb.OleDbCommand( _
              "SELECT id, bytefld FROM testtbl", New OleDb.OleDbConnection( _
              cnstr)))
            da2.FillSchema(dt2, SchemaType.Source)
            da2.Fill(dt2)
            Dim b2() As Byte = CType(dt2.Rows(0)("bytefld"), Byte())
            Dim bw As New IO.BinaryWriter(New IO.StreamWriter( _
              "C:\temp\myBoot.ini").BaseStream)
            bw.Write(b2)
            bw.Close()
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.ToString)
        End Try
(Funktioniert wie - erwartet - tadellos )


>> ReDim BinExifMini(Thu.JPGBytes + 1)

Noch ein Grund mehr, {Methodenname} = wert abzuschaffen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank Update1.302bilbo09.12.04 19:02
Re: Datenbank Update780Maywood10.12.04 00:27
Re: Datenbank Update813bilbo10.12.04 22:30
Re: Datenbank Update757Xellon11.12.04 00:08
Re: Datenbank Update785bilbo11.12.04 10:38
Re: Datenbank Update797Maywood11.12.04 11:21
Re: Datenbank Update810bilbo11.12.04 13:40
Re: Datenbank Update785Maywood11.12.04 13:48
Re: Datenbank Update925bilbo11.12.04 14:11
Re: Datenbank Update865Maywood11.12.04 17:06
Re: Datenbank Update769bilbo11.12.04 23:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel