vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
VB.NET und ORACLE 
Autor: robbatse
Datum: 25.03.03 14:05

ok auf anraten von MONI poste ich den beitrag hier auch nochmal ;)

ich benutze seit ner woche VB.NET
da ich ein tool schreiben will, dass auf eine ORACLE-Datenbank zugreift, benötige ich ein tutorium, dass mir schritt-für-schritt zeigt, wies geht.
kann mir da jemand helfen?
ich habe ja schon so einiges ausprobiert aber nichts will so richtig klappen:

1. über server-explorer einen daten-provider einrichten
->schlägt fehl, VB.NET meldet folgendes:
Mit der Datenbank kann keine Verbindung hergestellt werden.
Es ist nur mit dieser Version von Visual Studio möglich, mit den SQL Server-Desktopmoduldatenbanken und Microsoft Access-Datenbanken eine Verbindung herzustellen.

(*bahnhof*

2. native-oracle variante
ich habe mir aus der msdn einen "oracle-datenprovider" heruntergeladen, der angeblich auf den OCI-clienten zugreift.
->VB.NET meldet mir "Systemfehler"
"Systemfehler" nicht in dem sinne, sondern dieser Text wird von der Oracle-Klasse
zurückgegeben - keine Ahnung was das soll


kann mir da jemand helfen?
währ echt nett...

-----------------------------------------------------

signaturen find ich blöde

signaturen find ich bl?de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.NET und ORACLE843robbatse25.03.03 14:05
Re: VB.NET und ORACLE478Supernova25.03.03 14:46
Re: VB.NET und ORACLE435robbatse25.03.03 16:29
Re: VB.NET und ORACLE452Dietmar25.03.03 18:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel