| |

VB.NET - Fortgeschrittene2 Probleme nach Installation meines VB.NET Programmes | |  | Autor: Wolfgang_M | Datum: 25.12.04 00:13 |
| Fröhliche Weihnachten liebe Leute,
ich habe von meinem Proggi ein Setuppaket gemacht und installiert. Wenn ich über die Verknüpfung auf dem Desktop oder aus dem Startmenü das Programm aufrufe erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Die Datei "(null)" (oder einer ihrer Komponenten) wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, daß die Pfad- oder Dateinamenangaben stimmen und alle erforderlichen Bibliotheken verfügbar sind."
Wenn ich die Fehlermeldung wegklicke, läuft auf meinem Rechner alles, als wäre nichts gewesen.
Wenn ich aber im Explorer eine Verknüpfung von Hand erstelle, und auf den Desktop ziehe funktioniert diese.
Das Proggi ist allein in Deutschland über 200 mal heruntergeladen (in 2 Tagen), habe aber keinerlei Feedback ausser den obengenannten Fehler erhalten. Kann natürlich sein, daß sich nur keiner gemeldet hat, oder noch gar nicht installiert hat.
Leider gibt es auf ausländischen Rechnern (US, FR, AU) noch ein zweites Problem:
Von obengenannten Fehler mal abgesehen gibt es beim Betätigen des Buttons zur Neuberechnung bei allen exakt den gleichen Fehler (Protokoll unten).
Bitte helft mir. Ich kriege es ohne Hilfe nicht gebacken. Es handelt sich um Freeware!!!!!
Gruss
Wolfgang
Hier das JIT -Protokoll zum letzgenannten Fehler:
************** Exception Text **************
System.ArgumentNullException: String reference not set to an instance of a String.
Parameter name: string2
at System.Globalization.CompareInfo.IndexOfString(Void* pSortingTable, Int32 win32LCID, String source, String value, Int32 startIndex, Int32 count, Int32 options)
at System.Globalization.CompareInfo.IndexOf(String source, String value)
at System.String.IndexOf(String value)
at TS_FastFix.Form1.MakeBackup(String sFile)
at TS_FastFix.Form1.cmdStartFC_Click(Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
at System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
] |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|