vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
probleme mit listview 
Autor: Hubertus
Datum: 29.12.04 14:33

ich hab auf einer form 2 listviews, im ersten ist eine gesamtansicht einer gewissen datenmenge (musiktitel, dort angegeben sind titel, interpret, album). im zweitem werden suchergebnisse angezeigt.
wenn man jetzt eine suche durchführt, werden alle listviewitems, die dem suchtext entsprechen, in das 2. listview geklont.
das geht prima.
wenn man jetzt die infos (titel , interpret, album) im 1. listview bearbeitet, sollen die änderungen ins 2. übernommen werden. wenn man sie im 2. listview editiert, sollen die änderungen auch ins 1. listview übernommen werden.
also zuesrt hab ich das so gemacht:
wenn man im 1. listview was ändert, werden alle items im 2. durchlaufen und man vergleicht alle und kann gegebenenfalls die änderungen übernehmen. umgekehrt hab ich das gemacht, wenn man im 2. listview was ändert.
das geht aber viel zu lang, denn in dem listview sind mehrere 1000 einträge nd ich möchte kein datagrid nehmen, weil das eklig aussieht und ein listview auch sonst praktischer ist.
wie könnte ich das problem sonst lsen?
kann man die checked-eigenschaft eines listviewitems auf true setzen, selbst wenn keine checkboxes angezeigt werden im listview?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
probleme mit listview817Hubertus29.12.04 14:33
Re: probleme mit listview531teccer30.12.04 12:17
Re: probleme mit listview519Hubertus30.12.04 12:22
Re: probleme mit listview526teccer30.12.04 12:28
Re: probleme mit listview596Hubertus30.12.04 12:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel