vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Kill Service 
Autor: cola1
Datum: 01.01.05 17:25

Hi @ All,

Erst mal ein Frohes neues Jahr für alle

Ich suche nach einer Möglichkeit gezielt einen Dienst z.B. LPDSVC bei Bedarf mit dem Kill Befehl zu beenden.
Hab folgenden Code:
Dim Processes() As Process
 
Try
Processes = Process.GetProcesses()
 
For Each oProcess As Process In Processes
Debug.WriteLine(oProcess.Id)
Debug.WriteLine(oProcess.ProcessName)
 
Try
oProcess.Kill()
Catch
‘can’t kill
End Try
Next
Catch ex As Exception
'log it
Debug.WriteLine(ex.Message)
EventLog.WriteEntry(ex.Message)
End Try
][u] !! Achtung ! Der schießt gnadenos alle Prozesse nacheinander ab ! Vorsicht beim verwenden !

Jetzt noch den Code zum "normalen" Start/Stop des Dienstes

Dim CTRLLPDSVC As System.ServiceProcess.ServiceController
CTRLLPDSVC = New System.ServiceProcess.ServiceController("lpdsvc")
         CTRLLPDSVC.Status = _
           System.ServiceProcess.ServiceControllerStatus.Running
Wie müsste das denn mit dem Kill aussehen ?

Viele Grüße Cola
---------------------------------------------------------------------------
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt !
---------------------------------------------------------------------------
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kill Service675cola101.01.05 17:25
Re: Kill Service433Elwood01.01.05 17:32
Re: Kill Service394cola101.01.05 18:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel