vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Datumsformat wird nicht richtig übernommen 
Autor: teccer
Datum: 02.01.05 17:47

das liegt daran, dass access intern nur Datetime kennt. Das was du also eingestellt hast ist nicht der Datentyp Date, sondern Datetime. Als Formatierung für Access hast du dann ShortDate angegeben. Intern wirst du aber immer eine Datetime haben. Das wird auch so die DataTable nur speichern. Du bekommst beim Schreiben keine Fehlermeldung weil du mit Access da Datum, Zeit oder beides reinschreiben kannst.

Sprich du musst beim Lesen usw. formatieren, damit nur das angezeigt wird, was du wirklich brauchst, Kannst dfafür die klasse timespan nutzen und dann entsprechend wie du willst formatieren.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datumsformat wird nicht richtig übernommen922Fritz02.01.05 17:35
Re: Datumsformat wird nicht richtig übernommen574teccer02.01.05 17:47
Re: Datumsformat wird nicht richtig übernommen565Fritz02.01.05 17:55
Re: Datumsformat wird nicht richtig übernommen671teccer02.01.05 18:00
Re: Datumsformat wird nicht richtig übernommen543Fritz02.01.05 18:21
Re: Datumsformat wird nicht richtig übernommen543teccer02.01.05 18:43
Re: Datumsformat wird nicht richtig übernommen578Fritz02.01.05 19:02
Re: Datumsformat wird nicht richtig übernommen539teccer03.01.05 08:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel