vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Socketpermission-Frage 
Autor: Easyrider
Datum: 03.01.05 14:35

Hi Jungs,

ich sollte hier einen Chat programmieren, sozusagen als Beispiel für mich und andere. Soweit sogut. Wenn ich den Server auf meinem PC starte und dann den Client auch auf meiner Kiste funktioniert alles. Aber sobald ich den Client oder den Server auf einen anderen PC auslagere und von dort versuche zu verbinden bekomme ich immer einen SocketPermission-Error bzw. Zugriff verweigert.

Ich hab bereits versucht mich in die SocketPermission-Klasse einzulesen, hab gegoogled, MSDN und hier im Forum gesucht, aber nirgends was gefunden was mich weiterbringen würde. Ich versteh einfach nicht wo und wie ich diese Socketpermissions einbringen soll.

Hat jemand vielleicht ein Tutorial / eine Hilfe / einen Hinweis?

Für eure Hilfe hier noch ein Code-Ausschnitt:

Dim frmConnectUser As New frmConnectUser
        Dim mySocketPermission As New SocketPermission( _
          Security.Permissions.PermissionState.Unrestricted)
 
        Try
 
            frmConnectUser.StartPosition = FormStartPosition.CenterParent
            frmConnectUser.ShowDialog(Me)
            strUser = frmConnectUser.txtUserLogin.Text
            strIP = frmConnectUser.txtIP.Text
            frmConnectUser.Dispose()
 
            'Der TCP-Client ist eine Subklasse der Socketklasse, welche
            'höhere Funktionalitäten bereitstellt. (z. B. Streaming)
            client = New TcpClient(strIP, PORT_NUM)
 
            'Startet einen Asynchronen Lesevorgang mit der Funktion doread(),
            'um beim Benutzer keine Lags zu verursachen
            client.GetStream.BeginRead(readBuffer, 0, READ_BUFFER_SIZE, _
              AddressOf DoRead, Nothing)
 
            'Sichergehen das das Fenster nach vorne kommt bevor der
            'Connectiondialog geöffnet wird
            Me.Show()
 
            AttemptLogin()
        Catch Ex As Exception
            MsgBox("Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden!" _
              & _
                  vbCrLf & Ex.Message, MsgBoxStyle.Exclamation, Me.Text)
        End Try
so far

Easy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Socketpermission-Frage775Easyrider03.01.05 14:35
Re: Socketpermission-Frage449ModeratorDaveS03.01.05 14:48
Re: Socketpermission-Frage417Easyrider03.01.05 14:51
Re: Socketpermission-Frage434Easyrider03.01.05 14:55
Re: Socketpermission-Frage457ModeratorDaveS03.01.05 15:15
Re: Socketpermission-Frage449Easyrider03.01.05 15:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel