vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Selber schreiben 
Autor: Hubertus
Datum: 04.01.05 08:19

@waldi: danke, sehr informativ ;) wirklich sehr intressant. vielen dank
@snof: naja, selebr schreiben könnte ich es wohl auch, aber das problem ist folgendes (eigentlich ein detail, das mich aber grauenfaht stört): die buttons eines numericupdown sehen im winxp-style sowiso anders aus als die normalen buttons. wenn du mir sagen kannst, wie ich den echten windowsxp-style auf diese buttons anwenden kann, dann ists gut, dann kann ihc mir so ein control machen das wär natürlich spitze.
ich hab mal ne api gesehen, die man mit einem bestimmten parameter aufrufen kann, dann zeichnet sie ein vorhandenes control, dessen handle bekannt ist, im gewünschten windows xp style.
ich weiss allerdings leider nicht mehr wie die api heisst, aber sie ist, soviel ich weiss, in der uxtheme.dll. weisst du was drüber?
gruss
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
numericupdown & xp-style785Hubertus02.01.05 20:03
Re: numericupdown & xp-style618Maywood04.01.05 01:19
Selber schreiben681Snof04.01.05 07:42
Re: Selber schreiben524Hubertus04.01.05 08:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel