| |

VB.NET - FortgeschritteneRe: danke, aber........ | |  | Autor: Drapondur | Datum: 04.01.05 16:48 |
| Hi,
jetzt hab ich mich umsonst abgemüht
Naja, vielleicht doch nicht ganz.
Mir fiel auf, dass der VB6-Code beim Aufruf von GammaAufhellen genau das Gegenteil bewirkt, wohingegen er hier scheinbar das richtige bewirkt. Scheinbar deswegen, weil die Api-Funktionen ein Array aus WORD - Daten brauchen.
Deswegen glaube ich, dass man
Private Ramp1(255, 2) As UInt16
Private Ramp2(255, 2) As UInt16
Private Declare Function GetDeviceGammaRamp Lib "gdi32" (ByVal hdc As _
IntPtr, ByRef lpv As UInt16) As Integer
Private Declare Function SetDeviceGammaRamp Lib "gdi32" (ByVal hdc As _
IntPtr, ByRef lpv As UInt16) As Integer und in GammaAuhellen For iCtr = 0 To 255
'lVal = Ramp1(iCtr, 0)
Ramp2(iCtr, 0) = Convert.ToUInt16(Convert.ToInt32(Ramp1(iCtr, _
0)) / b)
Ramp2(iCtr, 1) = Convert.ToUInt16(Convert.ToInt32(Ramp1(iCtr, _
1)) / b)
Ramp2(iCtr, 2) = Convert.ToUInt16(Convert.ToInt32(Ramp1(iCtr, _
1)) / b)
Next iCtr schreiben müsste.
Ändert man den Code entsprechend, wird der Bildschirm wie im VB6-Beispiel abgedunkelt, was dann freilich dem Methodennamen wiederspricht.
Ciao
D. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|