vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Danke, aber ... 
Autor: Xellon
Datum: 07.01.05 11:33

es gebt bestimmt mehrer möglichkeiten das zu tun. hier eine davon:
du muss erstmal einen EventHandler hinzufügen
 AddHandler myTable.RowChanged, AddressOf TableRowChange
und so könnte die subroutine TableRowChange aussehen:

public nLastID as Long
 
Private Sub TableRowChange(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  DataRowChangeEventArgs)
        If e.Action = DataRowAction.Add Then
            nLastID = e.Row.Item("ID")
        End If
End Sub
das beispiel geht davon aus dass in der tabelle 'myTable' ein datenfeld ID von typ autowert existiert.

gruß Xellon



Ich habe nichts dagegen zu sterben.
Ich will nur nicht dabei sein, wenn's passiert.

[Woody Allen]
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ID des zuletzt eingefügten Datensatzes herausfinden ... 1.078Devjam06.01.05 20:02
Re: ID des zuletzt eingefügten Datensatzes herausfinden ... ...821Xellon07.01.05 09:58
Danke, aber ...726Devjam07.01.05 11:18
Re: Danke, aber ...737Xellon07.01.05 11:33
Super, ...747Devjam07.01.05 11:49
es funktioniert, ...729Devjam07.01.05 16:19
Re: es funktioniert, ...716ModeratorDaveS07.01.05 17:51
das funktioniert auch, ...707Devjam08.01.05 15:03
Re: das funktioniert auch, ...717ModeratorDaveS08.01.05 17:46
PS822ModeratorDaveS08.01.05 20:04
Re: ...verstehe Problem nicht ...755Devjam10.01.05 02:37
Re: ...verstehe Problem nicht ...712ModeratorDaveS10.01.05 08:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel