vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Normal, Xtreme, OOP 
Autor: Maywood
Datum: 08.01.05 14:23

>> @Steve Hmm, PP hört sich ja mal interessant an, aber ist das nicht störend, wenn du z.b. das denkende objekt bist, und der andere progger den code anders implementiert als dass du es selber machen würdest?

Nein eigentlich nicht. Das denkende Objekt kann sich darauf konzentrieren, wie etwas implementiert werden soll/muss, und wird nicht von anderen Dingen abgelengt. Ausserdem ist es immer wieder interessant zu sehen, dass der "Denker" schon viel weiter vorraus ist, als der Progger selbst. Während der Progger noch eine Routine schreibt, macht sich der Denker schon Gedanken bzgl. evtl. Fehler oder Verbesserungen. Zumindest verwende ich diese Technik immer bei sehr komplizierten/umfangreichen Crystal Reports unter .NET. Man kann sich auch unheimlich gut mit dieser Methode gegenseitig motivieren, wie ich finde (aber das ist jetzt eher ein subjektive Meinung)

Auf diese Art und Weise wird übrigens bei uns nicht immer entwickelt. Ist eher die Ausnahme. Kann es aber wirklich sehr empfehlen! Einfach ausprobieren, und du wirst bestimmt auch begeistert sein


>> @all was ist im Sinne von OOP, ich meine, was sind exemplarische Vorgehensweisen, wie MS es nennen würde?

Würde an Deiner Stelle ersteinmal die Grundkenntnisse der OOP aneignen, indem bspw. du ein anständiges Buch über OOP liest. Später dann, würde ich mir über soetwas Gedanken machen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Normal, Xtreme, OOP1.366Gekko07.01.05 22:36
Re: Normal, Xtreme, OOP784ModeratorDaveS07.01.05 22:47
Re: Normal, Xtreme, OOP759Gekko08.01.05 01:43
Re: Normal, Xtreme, OOP811ModeratorDaveS08.01.05 09:45
Re: Normal, Xtreme, OOP781Gekko08.01.05 12:02
Re: Normal, Xtreme, OOP920ModeratorDaveS08.01.05 14:08
Re: Normal, Xtreme, OOP749Gekko09.01.05 08:44
Re: Normal, Xtreme, OOP756ModeratorDaveS09.01.05 12:29
Re: Normal, Xtreme, OOP795Gekko09.01.05 14:45
Re: Normal, Xtreme, OOP797Maywood08.01.05 14:23
Re: Normal, Xtreme, OOP849Maywood07.01.05 22:55
Re: Normal, Xtreme, OOP718ModeratorDaveS07.01.05 23:00
Re: Normal, Xtreme, OOP770Maywood07.01.05 23:07
Re: Normal, Xtreme, OOP745ModeratorDaveS07.01.05 23:18
Re: Normal, Xtreme, OOP771Maywood07.01.05 23:35
Re: Normal, Xtreme, OOP - Übrigens ...905Maywood07.01.05 23:51
UML?779Gekko08.01.05 12:08
Re: UML?776ModeratorDaveS08.01.05 13:58
Re: UML?777Gekko08.01.05 16:18
Re: UML?785Micke09.01.05 13:43
Re: UML?830ModeratorDaveS09.01.05 14:18
Re: UML?811Maywood08.01.05 14:35
Re: UML?806Gekko08.01.05 15:15
Re: UML?814Maywood08.01.05 18:10
Re: UML?850Gekko08.01.05 20:16
Re: Normal, Xtreme, OOP834Gekko08.01.05 15:20
Re: Normal, Xtreme, OOP845Devjam08.01.05 16:54
Re: Normal, Xtreme, OOP874Maywood08.01.05 18:02
Re: Normal, Xtreme, OOP823Gekko08.01.05 20:18
Re: Normal, Xtreme, OOP793Micke09.01.05 13:47
Re: Normal, Xtreme, OOP735Maywood09.01.05 14:27
Re: Normal, Xtreme, OOP784Gekko09.01.05 14:38
Re: Normal, Xtreme, OOP976Maywood09.01.05 15:19
Re: Normal, Xtreme, OOP747ModeratorDaveS09.01.05 15:29
Re: Normal, Xtreme, OOP 793Maywood09.01.05 16:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel