vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: smart device application 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 09.01.05 21:09

>>das war doch bei vb6 auch nicht so gibts dafür eine erklärung?

Schon. frmMain ist eine Klasse. Die Klasse selbst hat nicht so viele (statische - Shared) Methoden. Ein Klassenobjekt degegen eine Menge. Mit

Dim f2 As New Form2

legst du ein Klassenobjekt an. Dann kannst du die Methoden und Properties des Klassenobjekts ansprechen.

Unter VB6 war es eigentlich gleich, Form1 in VB6 ist auch eine Klasse. Aber der große Unterschied: für jede Formklasse generiert der VB6 Compiler eine versteckte Variable mit dem Namen der Klasse, und belegt diese Variable automatisch mit einer Instanz der Klasse (einem Klassenobjekt) wenn die Variable angesprochen wird. Es gibt deswegen mit VB6 immer eine Variable Form1 wenn man eine Form1 im Projekt hat, die man immer und überall ansprechen kann. Aber Vb.Net ist nicht so nett. Mit VB6 allerdings arbeiten viele Programmierer Jahre lang als ob die Sprache keine Objekte kennen würde, und am Ende entsprechend wenig Erfahrung mit OOP haben.

Leider (meiner Meinung nach) wird sowas ähnliches wie bei VB6 in V2 des Frameworks implementiert. Das Schlüsselwort heisst "My". Naja, dann können wir alle wieder alles über OOP vergessen und in vertrauter Manier vor uns hinprogrammieren...

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
smart device application911Doremi09.01.05 20:23
Re: smart device application509ModeratorDaveS09.01.05 20:39
Re: smart device application466Doremi09.01.05 20:52
Re: smart device application506ModeratorDaveS09.01.05 21:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel