vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Wissen welche Zeile gelöscht wurde 
Autor: TheWanderer
Datum: 12.01.05 09:04

Hmmm,

dann ist dein Grid also editierbar und du möchtest auch Zelleninhalte löschen können...
Also, wenn du nur die Zeilennummer bekommen willst, wenn auch wirklich die ganze Zeile gelöscht wurde, dann probier es doch mal so...
Private Sub DataGrid_KeyDown(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles DataGrid.KeyDown
        If DataGrid.IsSelected(DataGrid.CurrentRowIndex) Then
            If e.KeyCode = System.Windows.Forms.Keys.Delete Then
                Dim Zeile As Integer = DataGrid.CurrentRowIndex
            End If
        End If
End Sub
Ich hoffe, dass das auch so funzt wie ich es mir vorgestellt habe...
Wie gesagt, ich hab es so eingestellt, dass immer die ganze Zeile makiert wird, wenn ich aufs Grid klicke.

Gruß TheWanderer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wissen welche Zeile gelöscht wurde1.068Mamon12.01.05 08:11
Re: Wissen welche Zeile gelöscht wurde605TheWanderer12.01.05 08:54
Re: Wissen welche Zeile gelöscht wurde677Mamon12.01.05 08:59
Re: Wissen welche Zeile gelöscht wurde730TheWanderer12.01.05 09:04
Re: Wissen welche Zeile gelöscht wurde627Mamon12.01.05 10:02
Re: Wissen welche Zeile gelöscht wurde808TheWanderer12.01.05 10:17
Re: Wissen welche Zeile gelöscht wurde583Mamon12.01.05 10:49
Re: Wissen welche Zeile gelöscht wurde695TheWanderer12.01.05 10:53
Re: Wissen welche Zeile gelöscht wurde692Mamon12.01.05 11:05
Re: Wissen welche Zeile gelöscht wurde607ModeratorDaveS12.01.05 11:08
Re: Wissen welche Zeile gelöscht wurde624TheWanderer12.01.05 11:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel