vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
GRID Steuerlement Probleme 
Autor: GW
Datum: 13.01.05 07:25

Hallo

1. Frage:
Habe mit dem GRID Steuerlement Probleme (benutze VB.net 2003)

Möchte ein Textdatei mit folgenden Inhalt zb. einlesen

Pos.1
10
Rohr Ø48,3 x 3,2 x 1000
DIN xyz
usw..............................................................

Problem sind die Kommas , Sie werden als TAB benutzt , dadurch faschen Einlesen

Wie kann kann das Problem per VB Code lösen ?
Gibt es in VB.net eine Einstellmöglichkeit ?


2. Frage
Bremst ein VB.NET Programm das Betriebsystem (XP-Prof oder Home und Office Prof.)
aus ???????
-DaS Programm wurde mit VB.NET 2003 Prof erstellt.
-Hat nur Standart Steuerlemente (Botton , Label und Text)
-Hat keine Zugriffe auf andere Programme oder Datenbanken , führt nur einfache Berechnungen (Gewichte) aus
-Wurde per VB.NET Install Setup installiert (erfolgreich) und funktiioniert störungsfrei
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
GRID Steuerlement Probleme855GW13.01.05 07:25
Re: GRID Steuerlement Probleme574ModeratorFZelle13.01.05 09:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel