vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Strg - +/- abfangen ... 
Autor: Devjam
Datum: 13.01.05 17:56

Hallo Zusammen,

ich würde gerne in meinem Programm die Tastenkombination
[Strg] [ + ] und [Strg] [ - ] zulassen. Kann mir jemand sagen wie ich das mache?

Da ich ein heftiger Neuling bin wollte ich erstmal gucken, ob überhaupt etwas reagiert,
deshalb habe ich Testweise folgendes versucht:

    Private Sub frmMyKeyboard_KeyPress(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.KeyPressEventArgs) Handles MyBase.KeyPress
        MsgBox(e.KeyChar.ToString)
    End Sub
Aber da wird egal welche Taste ich tätige nichts ausgelöst.

Benutze ich das falsche Ereignis? oder was mache ich falsch?

Es wäre nett, wenn mir jemand kurz erläutern könnte, wie ich Tastenkombinationen abfangen kann. Strg und + zusammen gedrückt beispielsweise.

Vielen Dank im Voraus

Grüße
DevJam
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Strg - +/- abfangen ...1.059Devjam13.01.05 17:56
Re: Strg - +/- abfangen ...694Maywood13.01.05 19:24
Danke820Devjam13.01.05 19:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel