vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Interface und alles 
Autor: planetX
Datum: 14.01.05 14:54

Hallo !

Ich habe eine Anleitung in die Hand bekommen, die einse Schaltung zeigt, die auf einer Platine ist. Es geht um ein einfaches Programmier/Nutz beispiel für eine Ampelschaltung.

Jedoch habe ich nur den Schaltplan, Keinen Programmiersource, oder irgentwas was ich nutzen könntet. Wie ihr durch meine Forenbeiträge wisst, bin ich nicht der hellste in VB.NET.
Es geht daraum, das über einen COM-Port eine Verbindung mit dem PC aufgebaut werden soll.

Dieses Beispiel strickt sich eignetlich einfach. Logisch gesehen.

Man hat ja mehrere "Pinns" auf dem Com-Port. Ich denke dabei, das man einfach strom zwischen dem ersten und dem 2. herstellt, und das dann die "Rote" Lampe angeht. 1und 3 dann geld und 1und4 grün.

Ist das ein "einfaches" Beispiel, womit man was anfangen kann ?

Kann man generell bei VB.NET Schaltungen "Regeln" ? Oder MUSS ich da c/c++ nehmen ?

Ich habe gegoogelt und diese Seite gefunden: http://franson.biz/serialtools/index.asp?ref=google

Anscheinent gibt es da eine Art .dll oder etwas das ich da etwas mit machen kann. Ist aber wenn nur ne Demo.

Kennt jemand von euch Internetseiten die das auf Deutsch/Englisch erklärt haben, bzw. hat ihr sowas gemacht ? Kennt ihr villeicht Hilfen, oder könnt ihr mir Tipps geben ?

Wäre sehr Nett !!

Danke schonmal im vorraus.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Interface und alles981planetX14.01.05 14:54
Re: Interface und alles674planetX14.01.05 18:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel