vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: deleteSQL 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 17.01.05 10:27

Entweder machst du deine Updates mit DataAdapter, oder du machst das selber mit Command.ExecuteNonQuery(). Um DataAdapter zu benutzen (wie in deinem Code) musst du den Satz in der DataTable als gelöscht markieren, was man mit etwa Datatable.Rows(n).Delete() schafft. Bei da.Update() schaut DataAdpter wleche Sätze geändert, eingefügt oder gelöscht wurden, und setzt entsprechende UPDATE, DELETE oder INSERT SQL Befehle ab. Dafür müssen die notwendigen Commandobjekte im DataAdapter existieren. Die notwendigen Commands definiert man üblicherweise mit VS oder mit dem CommandBuilder objekt.

Oder du machst alles von Hand, indem du selber die Commands programmierst und mit Command.ExecuteNonQuery() absetzst. Dann sind die Daten in deinem Dataset aber nicht mehr unbedingt mit den DB Daten in Übereinstimmung.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
deleteSQL946Manuell17.01.05 09:36
Re: deleteSQL589Micke17.01.05 09:47
Re: deleteSQL545Manuell17.01.05 09:57
Re: deleteSQL563ModeratorDaveS17.01.05 10:27
Re: deleteSQL559Manuell17.01.05 12:28
Re: deleteSQL520ModeratorDaveS17.01.05 12:33
Re: deleteSQL544Manuell17.01.05 12:53
Re: deleteSQL540ModeratorDaveS17.01.05 12:59
Re: deleteSQL544Manuell17.01.05 13:06
Re: deleteSQL599ModeratorDaveS17.01.05 13:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel