vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Treeview-Struktur erweitert 
Autor: Easyrider
Datum: 17.01.05 14:34

Ich speichere den Treeview automatisch per Serialization. Hier:

    Public Sub LeseStruktur(ByVal Pfad As String, ByVal Tree As TreeView)
 
        If IO.File.Exists(Pfad) = False Then
            IO.File.Create(Pfad)
            Exit Sub
        End If
 
        Try
            Dim sr As IO.FileStream
            sr = IO.File.Open(Pfad, IO.FileMode.Open)
            Dim ser As New _
              System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.BinaryFormatter
            Dim ar As ArrayList
            ar = ser.Deserialize(sr)
            For Each node As TreeNode In ar
                Tree.Nodes.Add(node)
            Next
            sr.Close()
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.Message)
        End Try
 
    End Sub
 
    Public Sub SchreibeStruktur(ByVal Pfad As String, ByVal Tree As TreeView)
 
        Try
            If IO.File.Exists(Pfad) Then IO.File.Delete(Pfad)
            Dim ser As New _
              System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.BinaryFormatter
            Dim fs As New IO.FileStream(Pfad, IO.FileMode.CreateNew)
            Dim ar As New ArrayList
            For Each node As clsModTreeNode In Tree.Nodes
                node.SummenBeschreibung = "asdf"
                ar.Add(node)
            Next
            ser.Serialize(fs, ar)
            fs.Close()
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.Message)
        End Try
 
    End Sub
Ich kann ihn als TreeNode so wegschreiben, aber nicht wenn ich meine MyTreeNode-Klasse benutze...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Treeview-Struktur erweitert1.370Easyrider17.01.05 11:18
Re: Treeview-Struktur erweitert1.008ModeratorDaveS17.01.05 11:28
Re: Treeview-Struktur erweitert953Easyrider17.01.05 12:51
Re: Treeview-Struktur erweitert972Easyrider17.01.05 13:11
Re: Treeview-Struktur erweitert949ModeratorDaveS17.01.05 13:19
Re: Treeview-Struktur erweitert944Easyrider17.01.05 13:41
Re: Treeview-Struktur erweitert952ModeratorDaveS17.01.05 13:50
Re: Treeview-Struktur erweitert925Easyrider17.01.05 14:12
Re: Treeview-Struktur erweitert1.126Easyrider17.01.05 14:15
Re: Treeview-Struktur erweitert978ModeratorDaveS17.01.05 14:26
Re: Treeview-Struktur erweitert969Easyrider17.01.05 14:34
Re: Treeview-Struktur erweitert965ModeratorDaveS17.01.05 14:51
Re: Treeview-Struktur erweitert979Easyrider17.01.05 16:01
Re: Treeview-Struktur erweitert984ModeratorDaveS17.01.05 16:18
Re: Treeview-Struktur erweitert943Easyrider17.01.05 16:30
Re: Treeview-Struktur erweitert996ModeratorDaveS17.01.05 16:42
Re: Treeview-Struktur erweitert1.008Easyrider17.01.05 16:54
Re: Treeview-Struktur erweitert944ModeratorDaveS17.01.05 18:15
Re: Treeview-Struktur erweitert966Easyrider18.01.05 08:12
Re: Treeview-Struktur erweitert976ModeratorDaveS18.01.05 09:42
Re: Treeview-Struktur erweitert1.077Easyrider18.01.05 14:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel