vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: nach insert Satz neu lesen lassen - aber wie  
Autor: Micke
Datum: 24.01.05 18:00

sorry wenn ich nochmal nachfragen muß,
hab ne ganze weile in die referenz gestiert, aber nicht gefressen.

ich steige nicht dahinter was genau in "CreateFinalSelect(true))" passiert bzw. zur Laufzeit, schon da bei mir das projekt nicht läuft.

allg. Frage um mal überhaupt eine Ortung zu bekommen
- Ado füllt per Parameter das Update-Statement, ok.
- von der Sequenz der Tabelle erfahr ich den zuletzt vergebenen Pkey
select seqXYZ.CURRVAL from dual;
- Jetzt stehen 2 Statements im Commandtext

und wie erfährt jetzt die Row von den neuen Werten ? Wohin gibt der Adapter das ergebnis zurück ?
Vorallem je Row.
Muß ich da extra manuell Parameter für das select anlegen ?
Oder ans RowUpdated event ran ?

wie man sieht tappe ich gehörig im dunkeln

danke schonmal für jeden Hinweis

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL/ADO: modifizieren von Commandtext scheitert 1.863Micke17.01.05 09:44
Re: SQL/ADO: modifizieren von Commandtext scheitert 934ModeratorFZelle17.01.05 10:32
Re: SQL/ADO: modifizieren von Commandtext scheitert 973Micke17.01.05 12:58
Re: SQL/ADO: modifizieren von Commandtext scheitert 921ModeratorFZelle17.01.05 14:02
Re: SQL/ADO: modifizieren von Commandtext scheitert 992Micke17.01.05 15:20
Re: SQL/ADO: modifizieren von Commandtext scheitert 841ModeratorFZelle17.01.05 17:01
Re: SQL/ADO: modifizieren von Commandtext scheitert 806Micke18.01.05 12:40
Re: SQL/ADO: modifizieren von Commandtext scheitert 842ModeratorFZelle18.01.05 14:25
nach insert Satz neu lesen lassen865Micke20.01.05 12:41
Re: nach insert Satz neu lesen lassen890ModeratorFZelle20.01.05 14:21
Re: nach insert Satz neu lesen lassen & natürlich mergen...785Micke22.01.05 14:04
Re: nach insert Satz neu lesen lassen & natürlich mergen...774ModeratorFZelle22.01.05 16:53
Re: nach insert Satz neu lesen lassen & natürlich mergen...752Micke24.01.05 17:23
Re: nach insert Satz neu lesen lassen & natürlich mergen...878ModeratorFZelle24.01.05 17:40
Re: nach insert Satz neu lesen lassen - aber wie 882Micke24.01.05 18:00
Re: nach insert Satz neu lesen lassen - aber wie 818ModeratorFZelle24.01.05 18:33
Re: nach insert Satz neu lesen lassen - aber wie 796Micke24.01.05 20:38
Re: nach insert Satz neu lesen lassen - aber wie 863ModeratorFZelle24.01.05 20:47
Re: nach insert Satz neu lesen lassen - aber wie 844Micke24.01.05 20:58
geklärt924Micke26.01.05 15:38
Re: geklärt880ModeratorFZelle26.01.05 16:38
Re: geklärt1.015Micke27.01.05 11:11
muß mich korrigieren872Micke30.01.05 06:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel