vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Setup mit Crystal Report 
Autor: bpkp
Datum: 25.01.05 12:15

Hallo Maywood,
angeregt durch dein Beispiel bin ich eine Lösung gestoßen.
Deinen Code habe exakt übernommen, aber es ging nix.
Wenn ich meine Berichte öffne,die eine Parametereingabe erwarten, öffnet sich sofort ein "Abfragedialog".Indem kann ich aus einer Combobox alle möglichen Einträge auswählen!Diese Combobox will(muss) ich immer aktuell halten.
Wie machst du denn das mit der Parameterabfrage?

Hier mein Code:
 
Public Function parameter()
        ' Deklariert die erforderlichen Variablen.
        Dim discreteParam As New ParameterDiscreteValue
        Dim rangeParam As New ParameterRangeValue
        Dim paramField As ParameterFieldDefinition
        Dim currentValues As ParameterValues
        Dim defaultValues As ParameterValues
        Cn = New OdbcConnection(sCn)
        Dim anzahl As Integer
        Cn.Open()
        cmd = New OdbcCommand("select ...............", Cn)
        dr = cmd.ExecuteReader
        If dr.HasRows Then      
            Dim i As Integer
            Do While dr.Read    
                Try
                    ' Ruft das ParameterFieldDefinition-Objekt nach Namen ab.
                    paramField = _
                    oRep.DataDefinition.ParameterFields.Item("KFZ")
                    ' Wendet die aktuellen Parameterwerte an.
                    paramField.ApplyCurrentValues(currentValues)
                    ' Legt den eindeutigen Parameterwert fest.
                    discreteParam.Value = dr.Item(0)
                    ' Ruft die ParameterValues-Auflistung ab und fügt den
                    '  eindeutigen Wert hinzu.
                    defaultValues = paramField.DefaultValues
                    defaultValues.Add(discreteParam)
                    ' Wendet die Standardparameterwerte an.
                    paramField.ApplyDefaultValues(defaultValues)
                    ' Wendet die Standardparameterwerte an.
                    paramField.ApplyDefaultValues(defaultValues)
                Catch ex As Exception
                    MsgBox(ex.Message)
                    Exit Do     
                End Try
            Loop
            dr.Close()
        End If
        Cn.Close()
    End Function
Gruß bpkp

edit (maywood): code-tag eingefügt
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Setup mit Crystal Report3.554bpkp20.01.05 15:46
Re: Setup mit Crystal Report2.584Spassmann20.01.05 18:06
Re: Setup mit Crystal Report2.940Maywood20.01.05 20:22
Re: Setup mit Crystal Report2.599Spassmann21.01.05 07:48
Re: Setup mit Crystal Report2.670bpkp21.01.05 08:36
Re: Setup mit Crystal Report3.691Maywood21.01.05 12:16
Re: Setup mit Crystal Report2.644bpkp21.01.05 12:31
Re: Setup mit Crystal Report2.629Maywood21.01.05 12:40
Re: Setup mit Crystal Report - Übrigens..2.723Maywood21.01.05 12:41
Re: Setup mit Crystal Report2.474bpkp21.01.05 12:56
Re: Setup mit Crystal Report2.543Maywood23.01.05 02:06
Re: Setup mit Crystal Report2.545bpkp24.01.05 11:19
Re: Setup mit Crystal Report2.605bpkp24.01.05 15:33
Re: Setup mit Crystal Report2.583Maywood25.01.05 11:03
Re: Setup mit Crystal Report2.456bpkp25.01.05 11:32
Re: Setup mit Crystal Report2.486Maywood25.01.05 11:58
Re: Setup mit Crystal Report3.012bpkp25.01.05 12:15
Re: Setup mit Crystal Report2.594Maywood25.01.05 14:29
Re: Setup mit Crystal Report2.592bpkp25.01.05 15:33
Re: Ok (oT)2.587Maywood25.01.05 15:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel