vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Garbage Collection 
Autor: lkatsch
Datum: 25.01.05 14:34

Hallo zusammen,

ich möchte noch mal das Thema GarbageCollection aufwerfen. Ich habe eine Anwendung, bei der ein Formularaufruf eines umfangreichen Formulars (Mit Grid etc...)
ca 10MB benötigt...

Wenn ich beim Aufruf des Formulars nun einfach

frmObj.Show()

frmObj.Dispose()
frmObj = Nothing

benutze, erwarte ich ja nicht, dass nun sofort 10MB aus dem Speicher verschwinden. Aber wenn ich das nun 50 mal aufrufe möchte ich nicht das meine Anwendung (Laut Taskmanager zumindest) 625 MB verbraucht...

Ich möchte nicht GC.Collect() oder Ähnliches verwenden, da ich denke, das Problem liegt nicht beim GarbageCollector, sondern an meinem Code, ODER?

Gibt es ein Tool, was mir ALLE Objekte meiner Applikation anzeigt? Oder hab Ihr sonst eine Idee?

Gru?
Lkatsch

"Wer glaubt gut zu sein, hat aufgeh?rt besser zu werden..."

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Garbage Collection1.256lkatsch25.01.05 14:34
Re: Garbage Collection854ModeratorDaveS25.01.05 14:40
Re: Garbage Collection778lkatsch25.01.05 15:42
Re: Garbage Collection780Micke26.01.05 11:47
Re: Garbage Collection812lkatsch26.01.05 14:17
Re: Garbage Collection780ModeratorDaveS26.01.05 14:25
Re: Garbage Collection784Micke26.01.05 15:41
Re: Garbage Collection1.001lkatsch25.01.05 15:23
Re: Garbage Collection915Moderatorralf_oop26.01.05 18:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel