| |

VB.NET - FortgeschritteneRe: Monodevelop für Windows | |  | Autor: Maywood | Datum: 27.01.05 18:29 |
| >> Ja, ich will entweder zu Linux oder auch zum Apple, wenn der Neue brauchbar ist. Ich will weg von Windows, brauche aber ein BS unter dem ich auch programmieren kann.
Möchte mir demnächst evtl. auch ein Apfel-PC zulegen
Aber vielleicht erst dann, wenn das neue 64Bit MacOS auf dem Markt ist. Bedenke aber, das ein Apple generell etwas teurer in der Anschaffung ist, als bspw. ein normaler IBM kompatibler PC. Wie das mit dem prog. unter MacOS genau funktioniert bzw. welche Möglichkeiten du hast, kann ich dir leider aus Unwissenheit nicht sagen. Es gibt aber einige Linux'e die auch auf einer PowerPC CPU (also Apple) laufen. Bspw. Debian oder Gentoo. Demnach könntest du wie gewohnt Debian auf einem Apple installieren und normal unter diesem System programmieren. (Werde ich auf jeden Fall dann auch so machen) Es gibt aber bestimmt viel mehr IDE's unter Linux als unter MacOS, z.B.: MD, KDevelop, Eclipse (müsste aber auch unter MacOS laufen), DevC++, einige Borland Personal IDE's usw...
>> Nein, das versuche ich gar nicht erst. Ich weiß nicht, wie man das kompilliert.
Das musst du nicht wirklich tun. Du kannst unter Debian normal die deb's mit apt-get runterladen und installieren. Mach es auch nicht anders, weil es nicht wirklich Sinn macht das Prog. unter einem RPM bzw. APT System zu komplilieren. Das komp. würde mir auch viel zu lange dauern. Vieles sollte/kann man unter Linux selber komp., z.B. den Kernel o. Kernelmodule, aber solche umfangreichen Programme kompiliere ich auch nicht wirklich selber.
>> Suse 9.2 habe ich. Mono ist dabei, aber ob das installiert ist, weiß ich nicht.
Du brauchst doch bspw. nur einnmal in einer Konsole: "mcs myFile.cs" eingeben, dann hast du Gewissheit.
>> Und wenn, würde ich auf der Platte rumsuchen müßen, wo es installiert ist. Irgendwann finde ich dann vielleicht auch MD. Aber ich denke, daß ich vorher aufgeben würde.
Hierfür gibt es doch unter SuSE das Porg. "Yast" in der Version 1 und 2?! Also einfacher geht es nun nicht wirklich. Andere Mögl. wäre, du verwendest RedCarpet oder Apt4Rpm.
>> Mit Mono unter Linux fange ich erst an zu spielen, wenn ich es unter Windows zum laufen bringe.
Ok. Falls es die Zeit zulässt, schau ich mir den MD Quellocode mal genauer an und erstell evtl. ein Binärpaket?!
Würde aber deiner Stelle wirklich empfehlen, MD unter Linux zum laufen zu bringen. Ist bestimmt um einiges einfacher und du lernst zugleich das Linux-System besser zu verstehen. MD unter Win zu komp. ist bestimmt nicht einfacher...
PS: Du könntst dir übrigens einmal das Linux "Monoppix" anschauen  |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|