vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten 
Autor: 0/3|283||NY
Datum: 30.01.05 18:53

Cool. Vielen, vielen Dank! Und nochmals Danke dafür, dass man hier so schnell Antworten erhält.

Ich hab den Algorithmus noch ein wenig optimiert. In deinem Beispiel rufst du zuerst cmd.exe und dann net.exe auf. Man kann aber gleich net.exe aufrufen, da man die Console (cmd.exe) zum Anzeigen der Ergebnisse gar nicht braucht.

Dann sieht bei mir der Code so aus:
        Dim p As New Process()
        p.StartInfo.FileName = "net.exe"
        p.StartInfo.Arguments = "view"
        p.StartInfo.RedirectStandardOutput = True
        p.StartInfo.UseShellExecute = False
        p.Start()
        p.WaitForExit()
        Dim line As String
        While p.StandardOutput.Peek > -1
            line = p.StandardOutput.ReadLine
            If line.StartsWith("\\") Then
                System.Diagnostics.Debug.WriteLine(line)
                '// System.Diagnostics.Trace.WriteLine(line)
            End If
        End While
Dann hat man auch nicht das Problem, dass es bei Win98 nur command.exe gibt.

PS: Gibt es eigentlich eine Begrenzung der Länge der Computernamen?

_____________________________________
Overbenny

(Wer den Overlord aus C&C Generals kennt,
wei? wie mein Nick zustande kam.)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Computernamen im Netzwerk auflisten1.184Genius26.02.03 10:07
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.598benkai04.03.03 05:45
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten635Genius04.03.03 08:23
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.398JPGForce20.12.03 19:10
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten3.450WaldiMaywood21.12.03 19:30
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.447JPGForce21.12.03 19:38
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.459[CrX].:HappyHer...21.12.03 21:58
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.533ModeratorDaveS21.12.03 22:15
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.2450/3|283||NY28.01.05 20:43
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.367Maywood28.01.05 22:55
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.1630/3|283||NY28.01.05 23:10
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.2120/3|283||NY28.01.05 20:53
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.2610/3|283||NY29.01.05 14:18
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.239Maywood29.01.05 20:50
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.299Bild29.01.05 23:15
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.160Maywood29.01.05 23:38
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.243Bild30.01.05 01:07
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.1590/3|283||NY30.01.05 17:57
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.189Maywood30.01.05 18:25
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.2260/3|283||NY30.01.05 18:53
Re: Computernamen im Netzwerk auflisten2.461Maywood30.01.05 19:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel