vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: GetInstance 
Autor: Maywood
Datum: 31.01.05 20:17

>> Ich glaube ihr nutzt die exeption besser als ich, sprich mehr als nur ne msgbox.
wertet ihr die exeption noch anderweitig aus ?

Verstehe deine Frage nicht ganz. Du kannst auch deine eigene Exception erstellen, und an der richtigen Stelle in deinem Programm abfangen. So wie in diesem Bsp:
Public Class Form1
    '// Designer
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Try
            Dim p As New Person("hans", Nothing)
        Catch ex As InvalidPersonException
            MessageBox.Show("Fehlerhafte Personenangabe!")
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show("Unbekannter Fehler!")
        End Try
    End Sub
End Class
 
Public Class InvalidPersonException
    Inherits Exception
    Private _MyMessage As String
 
    Public Sub New(ByVal Message As String)
        Me._MyMessage = Message
    End Sub
 
    Public Overrides ReadOnly Property Message() As String
        Get
            Return _MyMessage
        End Get
    End Property
End Class
 
Public Class Person
    Inherits Object
 
    Private _N As String
    Private _V As String
    Protected Sub New()
        MyBase.New()
    End Sub
 
    Public Property Nachname() As String
        Get
            Return _N
        End Get
        Set(ByVal value As String)
            _N = value
        End Set
    End Property
 
    Public Sub New(ByVal Vorname As String, ByVal Nachname As String)
        MyBase.New()
        If Nachname Is Nothing Then Throw New InvalidPersonException("do not" & _
          "set surname!")
        _N = Nachname
        _V = Vorname
    End Sub
 
    Public Shared Function GetInstance() As Person
        Return New Person
    End Function
 
    Public Shared Function GetInstance(ByVal N As String, ByVal V As String) As _
      Person
        If N.Equals("??") Then Return Nothing
        Return New Person(V, N)
    End Function
End Class
>> @maywood: müßte hier schon "Private Sub New" heißen, denn man soll ja nur über GetInstance an ein neues objekt rankommen.
Eben damit GetInstance im Problemfall ein Nothing zurückgeben kann.

Das ist schon der Fall. Deshalb habe ich ein Protected-Modifizierer in dem anderen Bsp. verwendet
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
was, wenn Konstruktor nichts konstruiiert ? 1.274Micke30.01.05 07:00
Re: was, wenn Konstruktor nichts konstruiiert ? 971ModeratorDaveS30.01.05 10:15
Re: was, wenn Konstruktor nichts konstruiiert ? 949Micke30.01.05 12:03
Re: was, wenn Konstruktor nichts konstruiiert ? 989ModeratorDaveS30.01.05 12:24
Re: was, wenn Konstruktor nichts konstruiiert ? 941Micke30.01.05 13:26
Re: was, wenn Konstruktor nichts konstruiiert ? 998ModeratorDaveS30.01.05 13:31
Re: was, wenn Konstruktor nichts konstruiiert ? 927Maywood30.01.05 13:58
GetInstance1.214Micke30.01.05 14:46
Re: GetInstance1.069Maywood30.01.05 15:01
Re: GetInstance941Micke31.01.05 19:56
Re: GetInstance1.103Maywood31.01.05 20:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel