vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
timespawn -> Monate und Jahre ??? 
Autor: HellSeeker2k
Datum: 02.02.05 17:24

Mein Vorhaben.

Ich will lese aus einer textdatei eine zeit aus (Countdown z.B.: 1:30:25)

jetzt will ich wenn mein programm startet dass diese zeit richtig weiter heruntergezählt wird. Ich hab das bis jetzt so gelöst dass ich diesen wert zum letzten Schreibdatum der datei hinzuzähle und diesen dann einem timestring (programmstart) abziehe. Funktioniert eigentlich auch schon ganz gut, nur hätte ich dazu noch 2 fragen.

1.) wenn ich mittels timespawn die zeit berechne, bekomm ich dieses format nicht hin -> XX:XX:XX denn wenn z.B.: 5 sekunden errechnet werden wird so geschrieben XX:XX:5 und nicht 05. kann man das irgendwie einfach lösen ? mach das derzeit mir if string.lenght *gg*

2.) ich schaff es nicht das mittels timespawn Monate und Jahre berücksichtigt werden. ich poste mal einen Ausschnitt meines codes, aber bitte wundert euch nicht wegen meiner verrückten schreibweise....bezügl. frage 1 sieht das ganze etwas wahnsinig aus

  Dim p_count As String
                            Dim p_datei() As String = datei_alter.Split(" ")
 
                            Dim p_datei_datum() As String = p_datei(0).Split( _
                              ".")
                            Dim p_datei_tag As Integer = p_datei_datum(0)
                            Dim p_datei_zeit() As String = p_datei(1).Split(":")
 
                            Dim t1 As New TimeSpan(p_datei_tag, p_datei_zeit( _
                              0), p_datei_zeit(1), p_datei_zeit(2))
 
                            Dim zeittemp2() As String = ereigniss_zeit.Split( _
                              ":")
 
                            Dim t2 As New TimeSpan(0, zeittemp2(0), zeittemp2( _
                              1), zeittemp2(2))
 
 
                            Dim tage As String = t2.Add(t1).Days
                            Dim stunden As String = t2.Add(t1).Hours
                            Dim minuten As String = t2.Add(t1).Minutes
                            Dim sekunden As String = t2.Add(t1).Seconds
 
                            Dim tage_x As String = tage
                            Dim stunden_x As String = stunden
                            Dim minuten_x As String = minuten
                            Dim sekunden_x As String = sekunden
 
                            If tage.Length < 2 Then
                                tage_x = "0" & tage
                            End If
 
                            If stunden.Length < 2 Then
                                stunden_x = "0" & stunden
                            End If
 
                            If minuten.Length < 2 Then
                                minuten_x = "0" & minuten
                            End If
 
                            If sekunden.Length < 2 Then
                                sekunden_x = "0" & sekunden
                            End If
                            Dim ende As String = tage_x & "." & p_datei_datum( _
                              1) & "." & p_datei_datum(2) & " " & stunden_x & _
                              ":" & minuten_x & ":" & sekunden_x
 
                            '++++++
                            Dim p_tag As Integer = Format(Date.Today, "dd")
                            Dim zeit_string As String = TimeString
                            Dim zeit_string_temp() As String = _
                              zeit_string.Split(":")
 
 
                            Dim swap1 As New TimeSpan(tage_x, stunden_x, _
                              minuten_x, sekunden_x)
                            Dim swap2 As New TimeSpan(p_tag, zeit_string_temp( _
                            0), zeit_string_temp(1), zeit_string_temp(2))
 
                            Dim tage_y As String = swap1.Subtract(swap2).Days
                            Dim stunden_y As String = swap1.Subtract( _
                              swap2).Hours + (tage_y * 24)
                            Dim minuten_y As String = swap1.Subtract( _
                            swap2).Minutes
                            Dim sekunden_y As String = (swap1.Subtract( _
                            swap2).Seconds) - 3
 
                            If CInt(stunden_y) < 0 Or CInt(minuten_y) < 0 Or _
                              CInt(sekunden_y) < 0 Then GoTo x1
 
                            If stunden_y.Length < 2 Then
                                stunden_y = "0" & stunden_y
                            End If
                            If minuten_y.Length < 2 Then
                                minuten_y = "0" & minuten_y
                            End If
                            If sekunden_y.Length < 2 Then
                                sekunden_y = "0" & sekunden_y
                            End If
 
                            p_count = stunden_y & ":" & minuten_y & ":" & _
                              sekunden_y
                            GoTo x2
 
x1:
                            p_count = "00:00:00"
x2:
Das ist der Abschnitt indem ich die Zeit berechne. Bitte entschuldigt nochmal meinen CODE, aber ich hab das nie gelernt und muss mir mit einfachen mitteln weiterhelfen

mfg
H2K
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
timespawn -> Monate und Jahre ???1.299HellSeeker2k02.02.05 17:24
Re: timespawn -> Monate und Jahre ???922Maywood02.02.05 17:47
Schnall ich nich ???841HellSeeker2k02.02.05 20:19
Re: Schnall ich nich ???843Maywood02.02.05 20:35
Re: Schnall ich nich ???850HellSeeker2k02.02.05 20:42
Re: Schnall ich nich ???840Maywood02.02.05 21:02
Re: Schnall ich nich ???834Maywood02.02.05 21:07
Re: Schnall ich nich ???849HellSeeker2k02.02.05 21:11
Re: Schnall ich nich ???897Maywood02.02.05 21:25
Re: timespawn -> Monate und Jahre ???977ModeratorFZelle02.02.05 17:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel