vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Speichern von Daten 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 17.04.03 10:46

Mit üblichen SQL Datenbanken ist das nicht möglich. Wenn ein 1:1 Verhältnis existiert zwischen Projekte:Angebote, könntest du alle Spalten für Projekte und Angebote in einer Tabelle haben, was etwa bedeuten würde, dass Projekt und Angebot gleich sind. Wie es klingt (und ich weiss nichts von solchen Anwendungen und was Projekt, Standorte, Sachbearbeiter, Projekte usw. an sich haben) ist das nicht der Fall.

Dann brauchst du eine Tabelle für Angebote (und das klingt immerhin sinnvoll für eine Anwendung dessen primäres Ziel es ist Angebote zu verwalten) und Tabellen, die die Verhältnise Projekt/Kunden/Angebote oder was immer darstellen (wenn das n:n Verhältnisse sind). Das ist ja wie so etwas üblicherweise gemacht wird.

Wenn ein 1:n Verhältnis besteht, sagen wir mal ein Projekt hat n Angebote, aber ein Angebot gehört nur einem Projekt, dann hast du einfach den sekundären Schlüssel ( = primärer Schlüssel des Projekts) im entsprechenden Angebot.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speichern von Daten945timo15.04.03 16:48
Re: Speichern von Daten737ModeratorDaveS16.04.03 09:01
Re: Speichern von Daten754timo16.04.03 17:50
Re: Speichern von Daten631ModeratorDaveS16.04.03 21:04
Re: Speichern von Daten710timo16.04.03 22:11
Re: Speichern von Daten692ModeratorDaveS16.04.03 22:40
Re: Speichern von Daten717timo16.04.03 23:46
Re: Speichern von Daten659ModeratorDaveS17.04.03 09:02
Re: Speichern von Daten644timo17.04.03 09:39
Re: Speichern von Daten688ModeratorDaveS17.04.03 10:46
Re: Speichern von Daten630timo17.04.03 12:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel