vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Parallelportansteuerung 
Autor: planetX
Datum: 04.02.05 21:40

Hallo !

ich denke das dieses eher ins "Fortgeschr." ist.

Ok.

Ich möchte über den LPT Port eine Ampel fernsteuern.

Ich habe mir auch eine Platine etc. gelötet, geht alles wunderbar.
Die umsetzung in vb.2005 ist jedoch schwer.

Ich habe mich auf folgendes Tutorial gestützt: http://www.activevb.de/tutorials/tut_parallel/parallel.html

jedoch sagt er immerwieder, wenn ich den status (an/aus) ändern will:

External component has thrown an exception.

Ich denke das es an der .dll liegt.

hat jemand eine bessere Lösung als das mit inpout32.dll zu lösen ?

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Parallelportansteuerung880planetX04.02.05 21:40
Re: Parallelportansteuerung572Maywood05.02.05 00:55
Re: Parallelportansteuerung513planetX05.02.05 10:50
Re: Parallelportansteuerung542planetX06.02.05 12:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel