vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Konvertierung C# in VB.Net 
Autor: Hannes H.
Datum: 17.02.05 09:26

Hi FZelle

Oh, dann habe ich das ganze wohl falsch verstanden.

Die C Datei ist ein OCX das die Verbindung zwischen einen Server (Zugang über die serielle Schnittstelle an ein Bus System) und einem vb.net Programm ist.

Man fügt die OCX ins vb.net mitein und kann mit dem Server kommunizieren. Der Author hat gefragt ob ich die OCX verwende oder direkt aus vb.net zugreifen möchte.
Da ich in C überhaupt nichts verstehe, in vb.net gerade anfange dies zu verstehen werde ich wohl die OCX nutzen müßen.
Der Author sucht schon lange jemand der mal ein Code-Review machen kann.
Link: http://www.dehof.de/eib/index.html

Besten Dank

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Konvertierung C# in VB.Net1.880cola113.02.05 20:11
Re: Konvertierung C# in VB.Net1.334cola113.02.05 20:12
Re: Konvertierung C# in VB.Net1.431Maywood13.02.05 20:42
Re: Konvertierung C# in VB.Net1.418cola114.02.05 07:07
Re: Konvertierung C# in VB.Net1.404Maywood14.02.05 07:54
Re: Konvertierung C# in VB.Net1.407ModeratorFZelle14.02.05 09:03
Re: Konvertierung C# in VB.Net1.433cola114.02.05 11:15
Re: Konvertierung C# in VB.Net1.441Hannes H.17.02.05 08:43
Re: Konvertierung C# in VB.Net1.498ModeratorFZelle17.02.05 09:11
Re: Konvertierung C# in VB.Net1.424Hannes H.17.02.05 09:26
Re: Konvertierung C# in VB.Net1.386ModeratorFZelle17.02.05 10:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel