vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Sensible Benutzereinstellungen speichern 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 25.04.03 15:05

Also, die Idee Passwörter abzuspeichern is an sich etwas fragwürdig, lediglich soll ein Passwort dazu dienen den Benutzer zu Authentifizeren. Wenn du Passwörter so abspeicherst, musst du wissen welcher Benutzer gerade versucht an die Information zu kommen. Windows macht das mit seinem Protected Storage Subsystem (etwa wenn IE Passwörter abspeichert). Aber WIndows weiss welcher Benutzer angemeldet ist, da beim Logon (immerhin unter NT, W2K oder XP) der Benutzer sich angemeldet hat um überhaupt den Rechner zu benutzen.

Du musst entweder noch Userid/Passwort verlangen (was nicht gerade im Sinne ist das Eingeben von Passwörtern zu vermeiden) oder du verlässt dich auf WIndows. Du kannst z.B. den Userid des angemeldeten Benutzers als Schüssel für eine Verschlüsselung benutzen. Daten zu verschlüsseln ist mit .Net sehr einfach.

Eine andere Lösung wäre zu verlangen, das die Daten auf ein EFS Laufwerk/Verzeichnis geschrieben werden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sensible Benutzereinstellungen speichern260Toddi10.04.03 14:44
Re: Sensible Benutzereinstellungen speichern177Mordin10.04.03 16:44
Re: Sensible Benutzereinstellungen speichern543ModeratorDaveS10.04.03 17:06
Re: Sensible Benutzereinstellungen speichern151Daniel210.04.03 19:03
Re: Sensible Benutzereinstellungen speichern553ModeratorDaveS10.04.03 21:04
Re: Sensible Benutzereinstellungen speichern136Toddi25.04.03 13:08
Re: Sensible Benutzereinstellungen speichern571ModeratorDaveS25.04.03 15:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel