vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Mehrere Formular(e) wiederkehrend öffnen\schließen 
Autor: ante.m
Datum: 22.02.05 13:45

Habe mich dem Vorschlag von Xellon angenommen. Hat auf anhieb geklappt.
Super danke! Hätte noch eine weitere Frage. Habe jahrelang in VB6 programmiert und musste nun feststellen das man jedes bekloppte Formular als Objekvariable (.Net )selber anlegen muß. Mein Problem ist wo soll ich die OV am sinnvollsten ablegen.
In einem Modul oder doch lieber in einer Classe der Form oder im '" Windows Form Designer generated code " Bereich als 'Public Shared'.
Soll das Formular über den Namespace angesprochen werden oder soll es instanziert werden?

Mir ist bewußt das ich mich im fortgeschr. Forum aufhalte. Man(n) verzeih es mir

Nochmals Danke!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Formular(e) wiederkehrend öffnen\schließen883ante.m22.02.05 11:35
Re: Mehrere Formular(e) wiederkehrend öffnen\schließen604spike2422.02.05 11:37
Re: Mehrere Formular(e) wiederkehrend öffnen\schließen605Xellon22.02.05 12:30
Re: Mehrere Formular(e) wiederkehrend öffnen\schließen606ante.m22.02.05 13:45
Re: Mehrere Formular(e) wiederkehrend öffnen\schließen666spike2422.02.05 13:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel