vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Asynchroner Download einer Datei mittels HTTP 
Autor: vbtricks
Datum: 26.02.05 19:11

Hallo,

ich habe folgenden Source geschrieben:
		Public Function DownloadFile(ByVal sUrl As String, ByRef sData As String) As _
  Boolean
		    Dim myHttpWebRequest As HttpWebRequest = DirectCast(WebRequest.Create( _
sUrl), HttpWebRequest)
		    myHttpWebRequest.Method = "POST"
'		    myhttpwebrequest.Proxy.Credentials 
 
		    ' Create a new string object to POST data to the Url.
		    Dim inputData As String = "cmd=" & HttpUtility.UrlEncode("login")
 
		    Dim postData As String = inputData
		    Dim encoding As New ASCIIEncoding
		    Dim byte1 As Byte() = encoding.GetBytes(postData)
 
		    ' Set the content type of the data being posted.
		    myHttpWebRequest.ContentType = "application/x-www-form-urlencoded"
 
		    'Do I need to set cotnet type as below if transfer data file?
		    myHttpWebRequest.ContentType = "multipart/form-data encode"
 
 
		    ' Set the content length of the string being posted.
		    myHttpWebRequest.ContentLength = postData.Length
 
		    Dim newStream As Stream = myHttpWebRequest.GetRequestStream()
		    newStream.Write(byte1, 0, byte1.Length)
		    newStream.Close()
		    ' sData = newStream.ToString
 
		End Function
Das heißt den Funktionsbody hab ich gefunden, die Funktion außen rum habe ich selbst geschrieben. D.h. nach dem Download soll der vom Server zurückgegebene "Text" in sData geschrieben werden. Leider gelingt es mir aber nicht, den Inhalt des Streams in einen String umzuwandeln. Hab's leider nicht in der Hilfe gefunden, wie geht das?

@DaveS
ich möchte das Heruntergeladene später als String weiterverarbeiten, deshalb meine ich einen String zu brauchen.


Gruß,

Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Asynchroner Download einer Datei mittels HTTP2.610vbtricks26.02.05 11:12
Re: Asynchroner Download einer Datei mittels HTTP2.000ModeratorDaveS26.02.05 11:56
Re: Asynchroner Download einer Datei mittels HTTP2.131vbtricks26.02.05 19:11
Re: Asynchroner Download einer Datei mittels HTTP2.049ModeratorDaveS26.02.05 19:46
Re: Asynchroner Download einer Datei mittels HTTP2.393vbtricks26.02.05 19:53
Re: Asynchroner Download einer Datei mittels HTTP2.048ModeratorDaveS26.02.05 20:02
Re: Asynchroner Download einer Datei mittels HTTP2.092vbtricks27.02.05 10:56
Re: Asynchroner Download einer Datei mittels HTTP1.939ModeratorDaveS27.02.05 12:06
Re: Asynchroner Download einer Datei mittels HTTP2.078vbtricks02.03.05 10:30
Re: Asynchroner Download einer Datei mittels HTTP1.977ModeratorDaveS02.03.05 11:00
Re: Asynchroner Download einer Datei mittels HTTP2.038vbtricks03.03.05 11:03
Re: Asynchroner Download einer Datei mittels HTTP2.027ModeratorDaveS03.03.05 11:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel