vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Zusammenfassung TEIL 3 
Autor: Spassmann
Datum: 02.03.05 16:03

        'Der Durchlauf durch alle Controls startet hier
        For Each cntr In formodercontrol.Controls
            i = i + 1
            sprachen.DefaultView.RowFilter = "erscheinungsort='" & formname & _
              "' and textfeldname='" & cntr.Name & "'"
            If sprachen.DefaultView.Count > 0 Then
                cntr.Text = sprachen.DefaultView.Item(0).Item("Deutsch")
            End If
            If sprachmodus Then
                ReDim cm(i)         'Erweitern der Kontextmenüs mit Index
                ReDim item(i)       'Erweitern der Menuitems mit Index
                cm(i) = New ContextMenu
                item(i) = New MyMenuitem  'bezieht sich auf eigene Itemklasse
                item(i).Text = cntr.Text & " im Spracheditor bearbeiten..."
                item(i).Name = cntr.Name
                cm(i).MenuItems.Add(item(i))
                cntr.ContextMenu = cm(i)    'zuweisen des Kontextmenüs zum 
                ' Control
                AddHandler item(i).Click, AddressOf StartLangEd 'Beim Klick 
                ' aufs Item sollst du...
            End If
 
 
            'Wenn das Control vom Typ Panel,GroupBox oder TabControl ist dann 
            ' muss die Rekursion greifen,
            'da diese Elemente eigene Control-Collections haben (hoffe richtig 
            ' erklärt)
            If TypeOf cntr Is Panel Or TypeOf cntr Is GroupBox Or TypeOf cntr _
              Is TabControl Then
                performlanguage(cntr, formname) 'Rekursionsaufruf
            End If
 
 
            'Wenn das Control ein Datagrid ist dann müssen wir zum umbenennen 
            ' die Gridcolumnstyles ändern, da
            'diese aber kein Control in dem sinne sind, fällt die 
            ' Rekursionsmethode hier heraus
            If TypeOf cntr Is DataGrid Then
                For Each ts In CType(cntr, DataGrid).TableStyles
                    For Each gcs In ts.GridColumnStyles
                        'Hinweis: Ich nutze hier den MappingName weil auf die 
                        ' Name-Eigenschaft nicht zugegriffen werden kann
                        'daher muss auch in der DB dann der Mappingname stehen.
                        sprachen.DefaultView.RowFilter = "erscheinungsort='" & _
                          formname & "' and textfeldname='" & gcs.MappingName & _
                          "'"
                        If sprachen.DefaultView.Count > 0 Then
 
                            gcs.HeaderText = sprachen.DefaultView.Item(0).Item( _
                              "Deutsch")
                        End If
 
                    Next
                Next
                cntr.Refresh() 'Das Datagrid muss refreshed werden damit die 
                ' Änderungen sichtbar werden
            End If
        Next
 
 
 
    End Sub
 
    Public Sub StartLangEd(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs)
        'Hier wird dann der LanguageEd aufgerufen, vorerst nur ne msgbox
        MessageBox.Show(sender.Name & " - " & org_form)
    End Sub
End Module
Die Datenbank werd ich auch noch mal verändern wie es DaveS vorgeschlagen hat, dann kann ich so viele Sprachen wie möglich hinzufügen.

Zum Abschluss ist mir auch noch ein gutes anwendungsbsp. eingefallen, welches den Sinn besser erläutern soll. Wir haben mal vor langer Zeit ein ERP-System bei uns gewechselt. Altes Raus neues Rein.
Eines der größten Probleme für viele Sachbearbeiter war mit neuen Begrifflichkeiten und neuen Bezeichnungen umzugehen. Wenn man das nicht konsequent durchzieht entsteht ein Kauderwelsch aus Begrifflichkeiten. Besonders hilfreich bei Problemen!
Bsp.: Ein Auftrag zum Fertigen eines Artikels hieß früher Produktionsauftrag (PA), heute Fertigungsauftrag (FA). Das Zettelchen in jeder Kiste früher Fertigungsbegleitschein heute Laufkarte. Dafür gibt es dutzende Beispiele.

Das sind so einige Dinge die mit einer solchen Methode angepasst werden können. Und das nicht unbedingt vom Programmierer.

Jetzt möcht ich nochmal allen danken die mir dabei geholfen und Geduld bewiesen haben, vorneweg Spike24.

Gruß
Spassmann
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Multilanguage macht User selber2.086Spassmann03.02.05 18:02
Re: Multilanguage macht User selber1.538Moderatorralf_oop03.02.05 19:01
Re: Multilanguage macht User selber1.519Spassmann03.02.05 19:19
Re: Multilanguage macht User selber1.460Easyrider03.02.05 20:57
Re: Multilanguage macht User selber1.420rub_03.02.05 21:07
Re: Multilanguage macht User selber1.450Spassmann04.02.05 09:05
Re: Multilanguage macht User selber1.479ModeratorFZelle04.02.05 09:25
Re: Multilanguage macht User selber1.471ModeratorDaveS04.02.05 10:02
Re: Multilanguage macht User selber1.521rub_04.02.05 12:36
Re: Multilanguage macht User selber1.429Spassmann04.02.05 11:21
Re: Multilanguage macht User selber1.423ModeratorDaveS04.02.05 11:27
Re: Multilanguage macht User selber1.449Spassmann04.02.05 13:48
Re: Multilanguage macht User selber1.387Spassmann04.02.05 14:08
Re: Multilanguage macht User selber1.435rub_05.02.05 12:09
Re: Multilanguage macht User selber1.415Spassmann07.02.05 16:46
Re: Multilanguage macht User selber1.456rub_08.02.05 14:51
Re: Multilanguage macht User selber1.401Spassmann08.02.05 19:20
Re: Multilanguage macht User selber1.404rub_09.02.05 10:29
Re: Multilanguage macht User selber1.500Spassmann10.02.05 18:04
Re: Multilanguage macht User selber1.412rub_10.02.05 18:31
Re: Multilanguage macht User selber1.408Spassmann22.02.05 11:37
Re: Multilanguage macht User selber1.354spike2422.02.05 11:43
Re: Multilanguage macht User selber1.583Spassmann22.02.05 12:04
Re: Multilanguage macht User selber1.384Spassmann22.02.05 15:22
Re: Multilanguage macht User selber1.355spike2422.02.05 15:38
Re: Multilanguage macht User selber1.421Spassmann22.02.05 16:05
Re: Multilanguage macht User selber1.373spike2422.02.05 16:41
Re: Multilanguage macht User selber1.429Spassmann22.02.05 17:41
Re: Multilanguage macht User selber1.406spike2423.02.05 08:31
Re: Multilanguage macht User selber1.386Spassmann23.02.05 09:03
Re: Multilanguage macht User selber1.361spike2423.02.05 09:21
Re: Multilanguage macht User selber1.324Spassmann23.02.05 09:48
Re: Multilanguage macht User selber1.374spike2423.02.05 10:15
Re: Multilanguage macht User selber1.443Spassmann23.02.05 10:34
Re: Multilanguage macht User selber1.425Spassmann23.02.05 10:43
Re: Multilanguage macht User selber1.379spike2423.02.05 11:32
Re: Multilanguage macht User selber1.347Spassmann23.02.05 12:09
Re: Multilanguage macht User selber1.326spike2423.02.05 13:25
Re: Multilanguage macht User selber1.524Spassmann23.02.05 13:37
Re: Multilanguage macht User selber1.396spike2423.02.05 13:43
Re: Multilanguage macht User selber1.377Spassmann23.02.05 14:51
Re: Multilanguage macht User selber1.406spike2423.02.05 15:07
Re: Multilanguage macht User selber1.357Spassmann23.02.05 19:41
Re: Multilanguage macht User selber1.429spike2424.02.05 08:18
Re: Multilanguage macht User selber1.333Spassmann24.02.05 10:24
Re: Multilanguage macht User selber1.362spike2424.02.05 10:31
Re: Multilanguage macht User selber1.404Spassmann24.02.05 12:50
Re: Multilanguage macht User selber1.372spike2424.02.05 13:30
Re: Multilanguage macht User selber1.358Spassmann24.02.05 15:37
Re: Multilanguage macht User selber1.549spike2424.02.05 15:54
Re: Multilanguage macht User selber1.337Spassmann24.02.05 16:10
Re: Multilanguage macht User selber1.371spike2424.02.05 16:20
Re: Multilanguage macht User selber1.341Spassmann25.02.05 16:53
Re: Multilanguage macht User selber1.313spike2425.02.05 17:05
Re: Multilanguage macht User selber1.319Spassmann25.02.05 17:12
Re: Multilanguage macht User selber1.338Spassmann01.03.05 14:13
Re: Multilanguage macht User selber1.385spike2401.03.05 14:26
Re: Multilanguage macht User selber1.273Spassmann01.03.05 14:28
Re: Multilanguage macht User selber1.337spike2401.03.05 14:32
Re: Multilanguage macht User selber1.323Spassmann01.03.05 14:52
Re: Multilanguage macht User selber1.335spike2401.03.05 15:18
Re: Multilanguage macht User selber1.343Spassmann01.03.05 17:55
Zusammenfassung TEIL 12.760Spassmann02.03.05 15:58
Zusammenfassung TEIL 21.551Spassmann02.03.05 16:01
Zusammenfassung TEIL 31.667Spassmann02.03.05 16:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel