vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: verständnisfrage zu schleifen 
Autor: Maywood
Datum: 10.03.05 21:43

Die Schleife wirst du nicht in VB.NET verwenden können. Das ist vom Prinzip (fast) das gleiche wie diese for Schleife in C#:
 
        private void Form1_Load(object sender, EventArgs e)
        {
            int i = 0, a = 0;
            String s = null;
            while ((a = i++) < 10)
            {
                s = (a.ToString() + " : " + i.ToString());
                MessageBox.Show (s);
            }
        }
Im Endeffekt wird (a < 10) geprüft. Solch eine Syntax ist aber in VB zumindest (noch) nicht möglich. Du solltest den Wert in eine Variable speichern und diese normal abfragen.

Finde dieses Feature übrigens sehr sehr praktisch..

Warum das in VB nicht funktioniert? Das liegt daran, weil unter VB nicht wie bei anderen Sprachen (C#, Java, C++, PHP usw.) zwischen einen Zuweisungs (=)- und Vergleichsoperator(==) unterschieden wird.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
verständnisfrage zu schleifen945spike2410.03.05 21:19
Re: verständnisfrage zu schleifen670Dartrax10.03.05 21:27
Re: verständnisfrage zu schleifen592Maywood10.03.05 21:43
Re: verständnisfrage zu schleifen546spike2410.03.05 21:45
Re: verständnisfrage zu schleifen622Maywood10.03.05 22:00
Re: verständnisfrage zu schleifen553spike2410.03.05 22:17
Re: verständnisfrage zu schleifen593ModeratorDaveS11.03.05 08:53
Re: verständnisfrage zu schleifen560Maywood11.03.05 09:10
zugriff auf pfad637spike2411.03.05 10:11
Re: zugriff auf pfad616Maywood11.03.05 12:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel