vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Suchen in XML…? 
Autor: Maywood
Datum: 11.03.05 18:24

So, hier ein kl. Exempel:

Wir erstellen zunächst ein DataSet/Table mit bspw. drei Spalten "Id", "Nachname" und "Vorname":
 
        Dim ds As New Data.DataSet("myDataSet")
        Dim dt As New Data.DataTable("myDataTable")
        Dim dr As Data.DataRow
 
        dt.Columns.Add("id", GetType(Integer))
        dt.Columns.Add("vorname", GetType(String))
        dt.Columns.Add("nachname", GetType(String))
dieses füllen wir später mit irgendwelchen Daten und setzen das DataSource für ein DataGrid:
 
        dr = dt.NewRow
        dr("id") = 0
        dr("vorname") = "klaus"
        dr("nachname") = "meier"
        dt.Rows.Add(dr)
 
        dr = dt.NewRow
        dr("id") = 1
        dr("vorname") = "anton"
        dr("nachname") = "meyer"
        dt.Rows.Add(dr)
 
        dr = dt.NewRow
        dr("id") = 2
        dr("vorname") = "peter"
        dr("nachname") = "lustig"
        dt.Rows.Add(dr)
 
        dr = dt.NewRow
        dr("id") = 3
        dr("vorname") = "ulrich"
        dr("nachname") = "müller"
        dt.Rows.Add(dr)
 
        ds.Tables.Add(dt)
        '// ds.WriteXml("..\..")
        Me.DataGrid1.DataSource = ds.Tables(0)
Bei der Select() Filtervariante bekommst du ein DataRow Array zurück, welches du z.B. mit for each durchgehen könntest:
 
        Me.ListBox1.Items.Clear()
        Dim s As String = "%m%"
        Dim filter As String = "nachname LIKE '" + s + "'" '
        For Each dr As Data.DataRow In Me.dt.Select(filter)
            Me.ListBox1.Items.Add(String.Format("id: {0} nachname: {1} vorname" & _
              "{2}", dr(0), dr(1), dr(2)))
        Next
Andere Möglichkeit wäre das DataView.RowFilter Property:
 
        Dim s As String = "%m%"
        Dim filter As String = "nachname LIKE '" + s + "'"
        Me.dt.DefaultView.RowFilter = filter
Hoffe das hilft dir weiter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Suchen in XML…?1.257Enrico Hahn11.03.05 00:50
Re: Suchen in XML…?689Maywood11.03.05 08:46
Re: Suchen in XML…?689Enrico Hahn11.03.05 10:25
Re: Suchen in XML…?728Maywood11.03.05 12:03
Re: Suchen in XML…?657Enrico Hahn11.03.05 13:59
Re: Suchen in XML…?674Enrico Hahn11.03.05 17:57
Re: Suchen in XML…?766Maywood11.03.05 18:03
Re: Suchen in XML…?791Maywood11.03.05 18:24
Re: Suchen in XML…?732Enrico Hahn11.03.05 18:32
Re: Suchen in XML…?721Enrico Hahn11.03.05 19:10
Re: Suchen in XML…?685Maywood11.03.05 19:46
Re: Suchen in XML…?667Enrico Hahn11.03.05 19:48
Re: Suchen in XML…?754Maywood12.03.05 21:02
Re: Suchen in XML…?693Enrico Hahn12.03.05 22:12
Re: Suchen in XML…?689Maywood12.03.05 22:28
Re: Suchen in XML…?669Enrico Hahn12.03.05 22:41
Re: Suchen in XML…?683Maywood12.03.05 22:49
Re: Suchen in XML…?868Enrico Hahn12.03.05 22:55
Re: Suchen in XML…?724Maywood12.03.05 23:09
Re: Suchen in XML…?786Enrico Hahn12.03.05 23:19
Re: Suchen in XML…?694Maywood13.03.05 15:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel