vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
reskursive xml-funktion 
Autor: Hubertus
Datum: 13.03.05 17:15

hallo!!!
ich hab versucht, mithilfe einer xml-datei, in der daten gespeichert sind, ein treeview zu füllen. die xml-datei enthält eine art ordnerstruktur, die folgendermassen aufgebaut ist:

<Ordner Name="Desktop">
<Ordner Name="Arbeitsplatz">
<Ordner Name="Laufwerk C:" />
</Ordner>
<Ordner Name="Eigene Dateien />
</Ordner>

ich hab gedacht, es geht irgendwie, dass man mithilfe einer rekursiven funktion diese ordner abrufen kann und direkt in ein treeview einspeisen, sodass die ordnerstruktur erhalten bleibt.

leider bin ich bei meinen versuchen kläglich gescheitert

weiss jemand wies geht??

wenn ich nämlich die auslese-funktion hab, kann ich ganz leicht eine passende speicher-funktion basteln.
ich möchte das ganze nämlich nicht mit serialisation speichern, sondern mit ner eigenen funktion.
gruss
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
reskursive xml-funktion801Hubertus13.03.05 17:15
Re: reskursive xml-funktion543Maywood13.03.05 17:55
Re: reskursive xml-funktion638Hubertus13.03.05 20:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel